Tipps 01. Apr 2022 Von Chris Löwer Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wie Ingenieurinnen und Ingenieure den Burn-out verhindern können

Zu viele Ingenieurinnen und Ingenieure sprechen zu wenig darüber, warum sie überlastet sind und wie man die Arbeit besser organisieren könnte.

Permanenter Zeitdruck und Selbstüberschätzung, gepaart mit fehlender Entspannung und anderen Faktoren, können fatale Konsequenzen haben. Davor sind auch Ingenieurinnen und Ingenieure nicht gefeit, vor allem wenn sie im Projektgeschäft tätig sind.
Foto: panthermedia.net / Andriy Popov

Die Erwartungen des Chefs sind immens, im Homeoffice gibt es weder Wochenende noch Feierabend, aber egal, man gibt alles, beklagt sich nicht. Lieber Frust, Ärger und Gefühle der Überforderung herunterschlucken, statt darüber zu sprechen. Willkommen auf dem Weg zum Burn-out. Ein Phänomen, das besonders engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure trifft?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen