Wie Ingenieurinnen und Ingenieure den Burn-out verhindern können
Zu viele Ingenieurinnen und Ingenieure sprechen zu wenig darüber, warum sie überlastet sind und wie man die Arbeit besser organisieren könnte.

Permanenter Zeitdruck und Selbstüberschätzung, gepaart mit fehlender Entspannung und anderen Faktoren, können fatale Konsequenzen haben. Davor sind auch Ingenieurinnen und Ingenieure nicht gefeit, vor allem wenn sie im Projektgeschäft tätig sind.
Foto: panthermedia.net / Andriy Popov
Die Erwartungen des Chefs sind immens, im Homeoffice gibt es weder Wochenende noch Feierabend, aber egal, man gibt alles, beklagt sich nicht. Lieber Frust, Ärger und Gefühle der Überforderung herunterschlucken, statt darüber zu sprechen. Willkommen auf dem Weg zum Burn-out. Ein Phänomen, das besonders engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure trifft?
Artikel weiterlesen?
Erhalten Sie Zugang zu allen kostenpflichtigen VDI nachrichten Plus-Beiträgen (Vn+)
Monatsabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
7,99 EUR/Monat
1 Monat kostenlos testen
Jahresabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
92 EUR/Jahr
1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+
Jetzt Mitglied werdenSie sind bereits Abonnent*in oder VDI-Mitglied? Login