VDI nachrichten-Adventskalender 23. Dez 2023 Lesezeit: ca. 1 Minute

Türchen 23: Ihr Büchlein kommet (Teil 5)

In unserem virtuellen Weihnachtskalender präsentiert die Redaktion von VDI nachrichten jeden Tag bis zum 24. Dezember Verspieltes, Nützliches oder Unterhaltsames fürs Fest.

PantherMedia B7371255
Ist die Weltlage trübe, suchen selbst manche Erwachsene Trost beim Teddybären. Ein gutes Buch tut es aber auch.
Foto: panthermedia.net/Sandralise

Die Mühen der Zeitenwende

Foto: C. H. Beck

Sicherheitspolitik: Zeitenwende – war da was? Für den Politikwissenschaftler Carlo Masala droht die im Februar 2021 von Kanzler Olaf Scholz ausgerufene Kehrtwende einer glaubwürdigen Verteidigung des Nato-Bündnisses zu versanden.

Die Gründe sieht er unter anderem in der Organisation der Bundeswehrbeschaffung, des Verteidigungsministeriums und im Desinteresse der Bevölkerung. Wo weitere Probleme liegen und wie Lösungen aussehen können, skizziert der in vielen Talkshow- und Podcast-Auftritten bewährte Krisenerklärer in diesem in Interviewform gehaltenen Buch in gewohnt nüchternem Stil.

Das erschwert zwar den Aufbau längerer Argumentationslinien, erleichtert aber das Verständnis für Themen, die den meisten Bürgerinnen und Bürgern bis vor zwei Jahren völlig fremd waren. pst

Carlo Masala: Bedingt abwehrbereit. Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende. C. H. Beck, München, 207 S., 18 €

Aktion verlängert! Nehmen Sie noch bis zum 1. 1. 2024 an unserer Weihnachtsverlosung teil und gewinnen Sie den Etikettierer PT-D610BT von Brother im Wert von 160,90 €.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen