Arbeitsmarkt Datenanalysten sind rar Für ein erfolgreiches Big-Data-Management sind Spezialisten nötig. Diese Experten wie Data Scientists erwartet ein facettenreicher Aufgabenbereich.
Automobil Einfach mal einen Zylinder abschalten Um Kraftstoff und Kohlendioxid zu senken, arbeiten die Autohersteller an immer sparsameren Motoren.
Energie Sauberere Kraftwerke In acht Jahren soll nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) kein Kohlekraftwerk mehr als 1 µg Quecksilber pro m³ emittieren.
Informationstechnik Wettervorhersage auf Basis künstlicher Intelligenz Was das Internet of Things in Bezug auf die Energiewende möglich machen könnte, zeigte IBM auf der Hannoveraner IT-Messe. Konkret…
Arbeitsmarkt „Was können wir tun, damit Sie bleiben?“ Wenn der Chef die Kündigung nicht akzeptieren will, bittet er zum „Stay-Interview“. Mit materiellen Anreizen und Karriereversprechen versucht er, den…
Technikgeschichte Rudolf Diesels (frühe) Kritiker Der Selbstzünder steht nicht erst seit Kurzem unter Beschuss. Schon dessen berühmter Erfinder hatte in der Ingenieurwelt seiner Zeit einen…
Mobilität Schiffe ohne Besatzung Selbstfahrende Autos sind in aller Munde, doch selbstfahrende Schiffe haben es durch die überschaubarere Infrastruktur auf den ersten Blick einfacher.
Bildung Mehr Lehrer als Ingenieur Fünf Hochschulverbünde in NRW ebnen FH-Studierenden den Weg ins Lehramt.
Bau Gehört BIM die Zukunft am Bau? Roland Zelles, Vice President EMEA beim Softwareriesen Autodesk, sieht in BIM die Zukunft der Bauindustrie. Dieter Diener, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft…
Bildung Bei Delo bleibt man kleben Der Klebespezialist hat seinen Standort im beschaulichen Windach, seine Produkte aber sind allgegenwärtig. Sie finden sich in Handys, Autos und…
Finanzen Bei Jobwechsel Betriebsrente sichern Wer bei einem anderen Unternehmen anheuert, sollte an seine Betriebsrente denken. Andernfalls drohen im Alter Verluste. Wir zeigen, wie sie…
Gesundheit Exoskelett auf Krankenschein Die Kostenübernahme für Exoskelette durch die Kranken- kassen steckt noch in den Kinderschuhen.
Umwelt Die Erde wird grüner CO2 ist mit Schuld an der Erderwärmung. Halb so schlimm, sagen Klimaskeptiker. Denn das Klimagas wirke wie Dünger und lasse…
Technikgeschichte Steiler Aufstieg, harte Landung Vor fünfzig Jahren flog der Senkrechtstarter Do 31 zum ersten Mal. Doch schon damals hatte er seine Zukunft hinter sich.
Telekommunikation Abschied von UMTS Mit der Telekom bereitet sich der erste deutsche Mobilfunkanbieter auf die Abschaltung von UMTS vor. Bedeutet das Versorgungslücken auf dem…