Viele Beschäftigte wollen mehr vom Leben haben und weniger arbeiten. Aber was ist mit dem Fachkräftemangel? Und leidet der Wohlstand unter der Schrumpfung der Arbeitswoche?
Weltweit setzen Automobilhersteller verstärkt auf den Einsatz von Robotern. Dennoch glauben viele Manager nicht, dass damit die gesetzlichen Fristen für…
Singapur investiert hohe Summen in die Digitalisierung seiner Wirtschaft. Damit wird der Stadtstaat auch für deutsche Techunternehmen zum interessantesten Standort…
Im industriestarken Nordrhein-Westfalen sind Tradition und Moderne dicht verzahnt. Stahlindustrie, Dax-Unternehmen, IT-Hochkaräter und Start-ups bieten technischen Fachkräften gute Möglichkeiten.
Der Fraunhofer-Forscher Robert Klas – gerade ausgezeichnet mit dem Hugo-Geiger-Preis – entwickelt die bislang leistungsstärkste Quelle für laserähnliches extrem ultraviolettes…
Das Wuppertaler Traditionsunternehmen Stahlwille hat sich auf die Herstellung von Handwerkzeugen spezialisiert und setzt auf Wertschöpfung im eigenen Haus. Dafür…