Ein Problem bei digitalen Simulationen ist die Ein- und Ausgabe der Daten. Vor allem bei umfangreichen digitalen Zwillingen kann das zu Einchränkungen führen. Doch Abhilfe ist in Sicht.
Auf seinem „eMobility Tech Day“ zeigte ZF viele Innovationen im Bereich der E-Mobilität. Entwicklungsleiter Otmar Scharrer ordnet sie für VDI nachrichten ein, auch den Baukasten für viele E-Antriebe.
Der Arbeitsmarkt ist eine von vielen Baustellen der neuen Bundesregierung. In Dauerschleife läuft mittlerweile das Lied von der unerlässlichen Mehrarbeit.…
Für einen Hungerlohn müssen die meisten Ingenieurinnen und Ingenieure generell nicht arbeiten. In Baden-Württemberg sind die Gehaltsaussichten sogar noch heller…
Mit der jüngst vorgestellten Resilienz-Strategie will die EU-Kommission bis 2030 Wassereinsparung in Höhe von 10 % in der Kraftwerkskühlung, der Landwirtschaft…
Das deutsche Start-up-Mekka heißt Berlin. Auch München und Hamburg sind bei Gründerinnen und Gründern beliebt. Nordrhein-Westfalen punktet durch sein engmaschiges…
Baden-Württemberg ist das wirtschaftliche Musterland, die Heimat von Mercedes-Benz, ZF Friedrichshafen, Bosch, Würth, Trumpf oder Kärcher. Doch die Krise in…
Es fängt schon bei der Einstellungspraxis an: „Es gibt eine Tendenz, lieber stromlinienförmige Kandidaten als kreative Persönlichkeiten einzustellen, weil diese…
Der erfolgreichste Filmingenieur ist wohl Playboy und Waffenfabrikant Tony Stark (Robert Downey Jr.) – gemessen am Milliardenumsatz der Comic-Verfilmungen der…
News-Alert: VDI nachrichten digital
Alles, was Sie wissen müssen – der Blick auf die wichtigsten VDI nachrichten-Beiträge aus der Welt der Technik.