Der DIT 2023 macht Mut für die Zukunft. Der VDI will sich weiter konstruktiv in die gesellschaftliche Debatte einbringen, legt aber auch den Finger in die Wunde, wo die Politik…
Fehldiagnosen verunsichern die Patientinnen und Patienten. Etwa jedes fünfte Röntgengerät funktioniert nicht richtig, so das Fazit des „TÜV Röntgenreports 2023“.
Angelehnt an digitalen Sportspielen (eSports) hat ein Professor aus Ingolstadt ein Lernkonzept zum Programmieren entwickelt. Doch was steckt hinter cSports?
Romy Schnelle war eine der ersten Frauen in der Venture-Capital-Szene Deutschlands. Jetzt ist sie Geschäftsführerin beim Hightech-Gründerfonds in Bonn, einem…
Neben Erneuerbaren und Energieeffizienz ist neuerdings Wasserstoff die dritte Säule der Energiewende. Allerorten sprießen Förderprogramme aus dem Boden. Nicht alle…
Nach einer chemischen Reaktion das fertige Produkt aus dem Reaktor abzutrennen, ist kompliziert. Eine neue Prozesstechnologie aus dem EU-Projekt „Macbeth“…
Eine erfreuliche Botschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure: Die Gehälter steigen trotz zahlreicher Krisen – und das gilt für Berufseinsteigerinnen wie…
Kriminalistisch interessierte Ingenieurinnen und Ingenieure haben ein Dutzend Möglichkeiten, Hobby und Beruf in ihrer Weiterbildung zusammenzubringen. Spannung und gute Verdienstmöglichkeiten…