Energiespiegel 7/2022 18. Feb. 2022 Von Stephan W. Eder Lesezeit: ca. 4 Minuten

Energiepreise: Reißt der Ölpreis fürs Barrel die 100-$-Grenze?

Öl so teuer wie seit acht Jahren nicht mehr, mehr Kohle in China – und die Energiewende kostet richtig Geld, haben die Schweizer ausgerechnet. Unser Wochenrückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit und mit Sicherheit nicht komplett ausgewogen.

Energiespiegel – der wöchentliche Wochenrückblick der VDI nachrichten auf die Welt der Energie.
Foto: panthermedia.net/Pixinooo

Es gibt Zeiten, da schleicht sich das Gefühl ein, es bleibt eh alles, wie es ist. Eben noch von der Energiewende geträumt – und dann tauchen diese Trägheitsmomente auf, die einen wieder auf den Boden der Tatsache holen. Unser Energiesystem global zu ändern, da geht es öfters mal zwei Schritte zurück, um wieder einen voranzugehen. Frustrationstoleranz ist gefragt. Worum gehts?

Öl, Gas und Kohle sind immer noch ein lukratives Geschäft

Unsere Weltökonomie basiert immer noch zu großen Teilen auf der Nutzung fossiler Energierohstoffe. Noch sind wir nicht im Jahr 2040. Am vergangenen Mittwoch notierte zum Beispiel das Finanzportal www.börse.de den Höchststand für den Barrel (bbl) der Nordsee-Leitsorte Brent mit 96,06 $ (auch zu sehen auf jedem anderen entsprechenden Portal, gehen Sie in die Kurshistorie). Höher stand der Brent-Kurs rückblickend erst im Jahr 2014, das Allzeithoch gab es 2008 mit über 140 $/bbl. Zeitgleich kletterten die Kraftstoffpreise auf neue Höchststände, sowohl für Benzin wie Diesel. Zahlen wir also bald 2 €/l wegen der hohen Ölpreise?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen