Messe E-World 23. Mai 2023 Von Stephan W. Eder

Energiewende: Energiewirtschaft fordert mehr Tempo und mehr Praxisnähe

Zum Auftakt der jährlichen Branchenleitmesse E-World in Essen (23. bis 25. Mai 2023) steht die Wärme ganz oben auf der Agenda. Der Energiewirtschaft fehlt dabei einerseits der große Blick aufs Ganze, andererseits die Nähe zur Praxis. Dabei geht es ihr nicht ums Ziel der Energiewende, sondern um die Wege, sie umzusetzen.

Womit heizen wir morgen – diese Frage steht im Zentrum der Branchenleitmesse E-World in Essen (23. bis 25. Mai 2023).
Foto: PantherMedia / smuki

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Energie