WEO 2023 24. Okt 2023 Von Stephan W. Eder Lesezeit: ca. 3 Minuten

IEA: China und erneuerbare Energien entscheiden über Klima

Bis 2030 wird sich die Energiewelt gewaltig gewandelt haben, so die IEA (Internationale Energieagentur) in ihrem WEO 2023 (Word Energy Outlook). Haupttreiber sind die erneuerbaren Energien, aber ob es reicht, um das 1,5-Grad-Ziel des Weltklimavertrages zu erreichen, darüber entscheidet vor allem China.

PantherMedia B24802307
Rohrleitungsanschluss in Ölraffinerie. Die fossilen Energieträger Öl und Gas dürften dem World Energy Outlook (WEO) 2023 zufolge bis 2030 ihren größten jährlichen Verbrauch in der bisherigen Geschichte erreichen. Möglicherweise könnte es schon 2025 so weit sein. Die Internationale Energieagentur (IEA) stellte den WEO 2023 am 24. Oktober 2023 in Paris vor.
Foto: PantherMedia / kodda

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen