Klimaschonender Warentransport 08. Feb. 2022 Von Thomas Gaul Lesezeit: ca. 4 Minuten

Mit Biogas als LNG auf dem Weg zum „grünen“ Schwerlastverkehr

Lkw verursachen etwa 30 % der gesamten Verkehrsemissionen. Der Einsatz von Gas und Batterie- oder Wasserstoffelektrik als Antriebsenergie könnte diesen Wert spürbar senken. Was derzeit noch Zukunftsmusik ist, soll durch Förderprogramme und Infrastrukturausbau schon bald Realität werden.

Eine Flüssiggas-Tankanlage in Baden-Württemberg, 2016. Durch den Einsatz von Flüsiggas, kurz LNG, könnte Schadstoffausstoß verringert werden. Bei LNG auf Biogas-Basis sieht es auch bei den CO2-Emissionen besser aus als beim Diesel. Doch noch gibt es erst rund 70 öffentlich zugängliche LNG-Tankstellen bundesweit, und die Biogasbranche müsste ihrerseits Infrastrukturen schaffen.
Foto: picture alliance/dpa/Stefan Puchner

Fast alle schweren Nutzfahrzeuge haben noch einen Verbrennungsmotor, der mit Diesel angetrieben wird. Dabei ist der Handlungsdruck in puncto Klimaschutz insbesondere für den Verkehrssektor da: Lkw repräsentieren zwar nur knapp 6 % aller Fahrzeuge auf deutschen Straßen, aber 30 % der gesamten Verkehrsemissionen und damit knapp 6 % der gesamtdeutschen CO2-Emissionen. Batterie- und Wasserstoffelektrik sind für Lkw zumindest im Langstreckenverkehr aber noch Zukunftsmusik.

Technik und Wirtschaftlichkeit sind noch nicht so weit. Die Batterien wären zu groß und zu schwer. Und die Brennstoffzellen-Modelle der schweren Lkw-Klasse für den Langstreckenverkehr müssen erst noch zur Marktreife entwickelt und dann auch kostengünstig gebaut werden.

Schwerlastverkehr: EU-Programm „Fit for 55“ zeigt Wirkung

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
B. Braun Melsungen AG

Change Control Manager (w/m/d)

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Project Manager (w/m/d) Operational Technology

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Projektmanager Elektrotechnik (w/m/d)

Melsungen
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen