Messe Intersolar Europe 2022 11. Mai 2022 Von Stephan W. Eder Lesezeit: ca. 3 Minuten

Solar: Die Branche boomt wie nie zuvor, in Deutschland und weltweit

Die Sonne zu nutzen ist neben der Windkraft die wichtigste Alternative zu fossilen Energierohstoffen. Beim Start der Intersolar Europe 2022 am heutigen Mittwoch auf der Messe München gab sich die Solarbranche hochzufrieden. Die Stimmung ist so gut wie nie zuvor und global gesehen trägt die Photovoltaik den Ausbau erneuerbarer Energiequellen maßgeblich.

Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), bei der Eröffnungspressekonferenz der „The Smarter E Europe“ am 11. Mai 2022 auf der Messe München.
Foto: Heinz Wraneschitz

Schon am Messevortag berichtete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), dass die Stimmung innerhalb der Solarbranche in Deutschland „den höchsten Stand seit Beginn ihrer Messung im Jahr 2005“ erreicht hätte. Die gute Stimmung hat Gründe: Laut BSW hat fast jeder sechste Hauseigentümer bzw. jede sechste Hauseigentümerin in Deutschland vor, innerhalb eines Jahres eine Solaranlage zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung zu errichten. Das habe eine YouGov-Repräsentativumfrage im BSW-Auftrag Anfang Mai ergeben.

Dabei profitiert die Branche offensichtlich von den hohen Energiepreisen und dem Wunsch nach mehr Versorgungsunabhängigkeit, sprich: weg von fossilen Energieträgern, die importiert werden müssen. Auch Unternehmen wollen Solarzellen installieren: Laut BSW hat eine weitere Umfrage ergeben, dass 22 % der befragten Firmen in den nächsten drei Jahren eine Photovoltaikanlage planen, vor allem Landwirte seien interessiert.

Politik fördert Solar intensiv

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen