Logistik: E-Mobil für die letzte Meile 01. Jul 2022 Von Patrick Schroeder Lesezeit: ca. 2 Minuten

HopOn: Der Autoscooter unter den Lieferfahrzeugen

Kompakt, wendig und so leicht zu fahren wie ein Autoscooter: Das Unternehmen Carit Automotive bietet mit dem HopOn Paketdiensten eine platzsparende Alternative zu E-Cargobikes.

Im eingeklappten Zustand lässt sich der HopOn ganz leicht per Fernbedienung in ein größeres Transportfahrzeug verladen.
Foto: Carit Automotive GmbH & Co. KG

Pakete ohne Ende: Seit dem Boom des E-Commerce verstopfen immer mehr Lkw die Straßen. DHL, UPS & Co. reagieren und experimentieren mit alternativen Zustellkonzepten – etwa mit elektrischen Lastenrädern, die Pakete aus City Hubs am Stadtrand in die Innenstädte fahren. Der Fahrer sitzt dabei meist bequem wie in einem Liegestuhl. „Als ich die ersten Cargobikes dieser Art gesehen habe, hat mich allerdings immer ein Missverhältnis gestört“, sagt Günter Grodde, Geschäftsführer der Carit Automotive GmbH aus Münster. „Rund zwei Drittel der Fahrzeuglänge nimmt der Fahrerplatz ein, nur ein Drittel die Fracht.“

Vorbild für HopOn war ein Transportkarren aus den 1920er-Jahren

Um die Effizienz zu erhöhen, sei es naheliegend gewesen, das Verhältnis umzukehren. Der gelernte Kaufmann, seit 1969 als Erfinder selbstständig, hat deswegen ein Fahrzeug namens HopOn entwickelt. „Mein Vorbild waren dabei alte Transportkarren, mit denen die Deutsche Bahn schon in den 1920er-Jahren Gepäck auf dem Bahnsteig transportierte. So etwas Ähnliches wollte ich als modernes elektrisches Fahrzeug bauen.“

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Logistik