Logistik 07. Feb. 2022 Von Patrick Schroeder Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nimmt der Paketbote bald den alten Monitor mit?

Laut Studie könnten Lieferdienste die Kreislaufwirtschaft ankurbeln. Als erste Einsatzgebiete bieten sich die Mode- und Elektronikindustrie an.

Lieferdienste bringen nicht nur Neuware, sie könnten künftig auch Altgeräte oder gebrauchte Kleidung mitnehmen - so jedenfalls eine Idee von DHL.
Foto: PantherMedia / belchonock

Produzieren, verkaufen, verwenden und auf den Müll schmeißen: So funktionieren große Teile der Linearwirtschaft, der modernen Wegwerfgesellschaft. Ein Wirtschaftsmodell, das seit Jahrzehnten Gewinne einfährt, oft aber wenig nachhaltig ist. Das unterstreichen einmal mehr Zahlen, die der Paketdienstleister DHL für die Studie „Delivering on Circularity“ erhoben hat. Demnach sind zwei Branchen besonders wenig umweltfreundlich: die Mode- und die Elektronikbranche. Gemeinsam erzeugen sie über 6 % der globalen Treibhausgasemissionen. Zudem brauchen sie für die Produktion gigantische Mengen Wasser – nämlich rund 40 % des jährlichen Wasserverbrauchs der gesamten US-amerikanischen Bevölkerung. Auch der Platzbedarf ist enorm. Er entspricht mehr als der Fläche von Deutschland und der Schweiz zusammen. Der weltweit resultierende Abfallberg ist ebenfalls gigantisch: Er beinhaltet laut Studie etwa 50 % der jährlichen europäischen Abfallmenge.

20 % aller Kleidung bleibt ungetragen

Besonders bitter: 20 % der weltweit hergestellten Kleidung landet ungetragen auf der Deponie. Dort enden auch große Teile des Elektroschrotts: In Europa werden lediglich 42,5 % aller Monitore, Lampen, Haushaltsgeräte, usw. für die Wiederverwendung eingesammelt. In den USA sind es gar nur 10 %.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen