Aus den Unternehmen 22. Mrz 2023 Von Matilda Jordanova-Duda

Das Traditionsunternehmen Stahlwille hat den Drehmomentschlüssel digitalisiert

Die Firma Stahlwille hat sich auf die Herstellung hochwertiger Handwerkzeuge spezialisiert und setzt auf Wertschöpfung im eigenen Haus. Dafür braucht es gute Mitarbeitende.

Phillip Stoodt, dual studierender Stahlwille-Mitarbeiter, kalibriert einen Drehmomentschlüssel.
Foto: Peter Wirtz

Bei der Flugzeugwartung am Flughafen Köln-Bonn geht es Schlag auf Schlag. Die Direct Maintenance GmbH fertigt bis zu 24 Frachtmaschinen pro Tag ab und keine darf lange am Boden bleiben. Das Servicetechnikteam nutzt dabei Werkzeuge eines altehrwürdigen Wuppertaler Unternehmens. Stahlwille ist auf Werkzeuge rund ums Schrauben spezialisiert. Sie kommen zum Einsatz, wenn es um Präzision und Sicherheit geht.

Firmengründer Eduard Wille hatte vor mehr als 160 Jahren eine Gesenkschmiede in Wuppertal aufgemacht. Seitdem produzieren seine Nachfolger Profiwerkzeug. Im riesigen Sortiment von rund 10 000 Artikeln nehmen Schraubenschlüssel einen Ehrenplatz ein. Geschäftsführerin Vera Bökenbrink trägt silberne Ohrstecker in dieser Form, um das zu unterstreichen.

Die Werkzeuge werden oft in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt

Wer früher Schrauben „nach Gefühl“ angezogen hat, weiß spätestens nach dem Gespräch mit der Ingenieurin: Das ist eine Wissenschaft für sich. „Früher hat man so lange angezogen, bis es nicht mehr ging“, erzählt Bökenbrink in der kleinen firmeneigenen Ausstellung. Dann hat es mal geknackt und das Gewinde war kaputt. Nach fest kommt ab! „Das Gefühl in der Hand täuscht“, weiß sie.

Stahlwille entwickelte Drehmomentschlüssel, an denen die Nutzer und Nutzerinnen den gewünschten Sollwert einstellen können. Beim Erreichen des Werts klickt es. Das ist das Stoppsignal. Weiterer Druck würde nur Schaden anrichten.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion