Verschobene Rückkehr 25. Okt. 2024 Von dpa Lesezeit: ca. 1 Minute

Raumfahrer kehren nach 230 Tagen auf der ISS zur Erde zurück

Mehr als 230 Tage lang waren die vier Raumfahrer an Bord der ISS. Ihr Rückflug war wetterbedingt mehrfach verschoben worden. Jetzt sind sie zurück auf der Erde - mit Forschungsergebnissen im Gepäck.

Nach wetterbedingten Verzögerungen haben vier Raumfahrer der "Crew-8" die Rückkehr von der ISS zur Erde angetreten.
Foto: Robert Markowitz / NASA-Johnson Space Center

Wetterbedingt verzögert sind vier Raumfahrer nach rund sieben Monaten an Bord der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Die Kapsel der sogenannten „Crew 8“ landete nach mehr als 30 Stunden Flug im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. Zur „Crew 8“ zählen die Nasa-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin. Sie flogen mit einer „Crew Dragon“-Kapsel der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk, die kurz nach dem Auftreffen im Meer geborgen wurde.

Im Gepäck haben die Raumfahrer nach Angaben der Nasa wichtige Forschungsergebnisse. Die „Crew 8“ habe an Bord der ISS an rund 200 Experimenten geforscht – unter anderem an Stammzellen und Pflanzen. Zudem testeten sie auch, ob Druckmanschetten an den Beinen dabei helfen könnten, gesundheitlichen Problemen bei Astronauten vorzubeugen.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von X (vormals twitter.com) angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Hurrikan „Milton“ hatte Rückkehrpläne durcheinandergewirbelt

Eigentlich hätten die Raumfahrer schon vor rund zwei Wochen zur Erde zurückfliegen sollen, doch dann hatte Sturm „Milton“ die Pläne durcheinandergewirbelt, der als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 3 auf Florida traf und die ausgewiesenen Wasserlandezonen vor der dortigen Küste mit starkem Wind und rauer See überzog. Auch nach dem Durchzug des Hurrikans waren die Wetterbedingungen ungünstig geblieben, die Nasa hatte den Termin für eine Rückkehr daher mehrmals verschoben.

Die Raumfahrer waren seit Anfang März an Bord der ISS, geplant waren unter anderem verschiedene medizinische Experimente. Für Epps, Grebenkin und Dominick war es der erste Raumflug, Barratt besuchte zum dritten Mal die Raumstation.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Dekra Automobil GmbH

Bauingenieur / Ingenieur Sicherheitstechnik als Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen