Satelliteninternet 09. Mai 2022 Von Iestyn Hartbrich

Roskosmos-Chef droht Elon Musk auf Telegram

Die russische Raumfahrtbehörde attackiert den Milliardär, weil er den ukrainischen Truppen Zugang zu seinem Satellitennetz Starlink gewährt.

Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin und SpaceX-Chef Elon Musk lieferten sich über die sozialen Medien einen Schlagabtausch.
Foto: IMAGO/Political-Moments

Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin hat dem SpaceX-Chef Elon Musk über den Chatdienst Telegram gedroht. Musk hatte ukrainische Behörden und Truppen mit Empfangsgeräten für seine Satellitenkonstellation Starlink versorgt und damit einen stabilen Internetzugang gewährleistet.

Rogosin schrieb auf Telegram, Musk habe sich „an der Versorgung faschistischer Kräfte in der Ukraine mit Mitteln militärischer Kommunikation“ beteiligt. Musk werde sich dafür „wie ein Erwachsener“ verantworten müssen.

Musk kontert auf Twitter

Elon Musk ist außerdem Chef des Automobilkonzerns Tesla und gilt als reichster Mann der Welt. Aktuell will er Twitter kaufen. Genau diesen Nachrichtendienst wählte er für seinen Konter in Richtung Rogosin aus. In der Nacht zum Montag schrieb er: „Wenn ich unter mysteriösen Umständen sterben sollte – war gut, euch gekannt zu haben.“

Dmitri Rogosin gilt als Putin-treuer Unterstützer des russischen Angriffs auf die Ukraine. Ebenfalls auf Telegram schrieb er am Sonntag, Russland könne die Nato-Staaten in einem Atomkrieg binnen 30 min vernichten – „aber wir dürfen ihn nicht zulassen, weil die Folgen eines nuklearen Schlagabtauschs sich auf den Zustand unserer Erde auswirken würden“.

Lesen Sie unseren Bericht über die Satellitenpläne der EU

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt