Satelliteninternet 09. Mai 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

Roskosmos-Chef droht Elon Musk auf Telegram

Die russische Raumfahrtbehörde attackiert den Milliardär, weil er den ukrainischen Truppen Zugang zu seinem Satellitennetz Starlink gewährt.

Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin und SpaceX-Chef Elon Musk lieferten sich über die sozialen Medien einen Schlagabtausch.
Foto: IMAGO/Political-Moments

Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin hat dem SpaceX-Chef Elon Musk über den Chatdienst Telegram gedroht. Musk hatte ukrainische Behörden und Truppen mit Empfangsgeräten für seine Satellitenkonstellation Starlink versorgt und damit einen stabilen Internetzugang gewährleistet.

Rogosin schrieb auf Telegram, Musk habe sich „an der Versorgung faschistischer Kräfte in der Ukraine mit Mitteln militärischer Kommunikation“ beteiligt. Musk werde sich dafür „wie ein Erwachsener“ verantworten müssen.

Musk kontert auf Twitter

Elon Musk ist außerdem Chef des Automobilkonzerns Tesla und gilt als reichster Mann der Welt. Aktuell will er Twitter kaufen. Genau diesen Nachrichtendienst wählte er für seinen Konter in Richtung Rogosin aus. In der Nacht zum Montag schrieb er: „Wenn ich unter mysteriösen Umständen sterben sollte – war gut, euch gekannt zu haben.“

Dmitri Rogosin gilt als Putin-treuer Unterstützer des russischen Angriffs auf die Ukraine. Ebenfalls auf Telegram schrieb er am Sonntag, Russland könne die Nato-Staaten in einem Atomkrieg binnen 30 min vernichten – „aber wir dürfen ihn nicht zulassen, weil die Folgen eines nuklearen Schlagabtauschs sich auf den Zustand unserer Erde auswirken würden“.

Lesen Sie unseren Bericht über die Satellitenpläne der EU

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen