Technik

Digital Edition
15. Apr 2021 Von Martin Ciupek und Stephan W. Eder

Hannover Messe: Industrie wagt sich auf Neuland

Seit über 70 Jahren ist sie das Schaufenster der deutschen Industrie für die Welt – die Hannover Messe. Doch dieses Jahr ist alles anders: Es gibt coronagerecht eine „Digital Edition“.…

Gartengeräte
15. Apr 2021 Von Bettina Reckter

Die besten Helfer im Grünen

Knollen und Setzlinge ergonomisch gepflanzt Bücken, graben, schaufeln – für manche Pflanzen muss man eigentlich auf die Knie gehen. Oder man greift zu ergonomischen Werkzeugen wie zum Beispiel den Xact…

Studie zur Cybersicherheit
15. Apr 2021 Von Regine Bönsch

Homeoffice erhöht Gefahr für IT-Sicherheit drastisch

Die Situation des Homeoffice in Pandemiezeiten vergrößert die Angriffsfläche für Cyberkriminelle und nimmt damit Einfluss auf die IT-Sicherheit von Wirtschaftsunternehmen in Deutschland. Das ist ein deutliches Ergebnis einer umfangreichen, repräsentativen…

Grundlagenforschung Photovoltaik
15. Apr 2021 Von Stephan W. Eder

Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle

In schöner Regelmäßigkeit ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) Lieferant von Rekordmeldung beim Wirkungsgrad von Solarzellen. Dabei ist Solarzelle nicht gleich Solarzelle: Die Freiburger untersuchen traditionell als Institut (mit…

Umweltforschung
15. Apr 2021 Von Stefan Asche

Klimawandel killt Kaffee

Äthiopien könnte in Zukunft weniger besonders hochwertigen Kaffee und mehr durchschnittliche, eher fade schmeckende Sorten erzeugen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen Forschungsteams, das die Auswirkungen des…

Corona-Tests für Arbeitnehmer
14. Apr 2021 Von Peter Steinmüller

Je größer der Betrieb, desto eher wird getestet

32 % der Betriebe bieten ihren Beschäftigten bereits Tests an. 30 % planen dies zu tun, überwiegend innerhalb der nächsten vier Wochen. Das Testangebot für Beschäftigte unterscheidet sich dabei je nach Größe…

Satellitentransport
13. Apr 2021 Von har

Orbitale Müllabfuhr

Das Berliner Unternehmen Exolaunch entwickelt ein orbitales Transportvehikel (OTV), das in einer Mission Satelliten aussetzen und Schrottteile einsammeln kann. Die Space-Tug-Variante (übersetzt Raumschlepper) Reliant soll ab 2022 an Bord von…

Boden- und Gewässerschutz
12. Apr 2021 Von Bettina Reckter

Wohin verschwindet der Reifenabrieb?

Rund 48,5 Mio. Reifen für Pkw, Lkw, Busse und Motorräder wurden hierzulande nach aktuellen Schätzungen des Branchenverbands Reifenhandel im vergangenen Jahr abgesetzt. Hauptsächlich bestehen die Reifen aus vulkanisiertem Naturkautschuk oder synthetischem…

Zehn Jahre Industrie 4.0
9. Apr 2021 Von Martin Ciupek

Fokus auf Fertigung erzeugt Dateninseln

Vor zehn Jahren hat Jochen Schlick die Forschungsfabrik Smart Factory in Kaiserslautern mit aufgebaut. Anschließend setzte er die Theorie beim Antriebsspezialisten Wittenstein in die Praxis um. Als Mitbegründer der Staufen.Digital…

Smarte Fabriken
8. Apr 2021 Von Martin Ciupek

Zehn Jahre Industrie 4.0: Es hat Klick gemacht

Viele Aspekte von Industrie 4.0 erscheinen heute klarer als bei der Vorstellung des Konzeptes vor zehn Jahren. Der Fokus war damals meist auf die Fabrikautomation gerichtet. Das hat sich geändert.…

Sanitärtechnik
8. Apr 2021 Von Sabine Neumann

Alles, was ein Bad ausmacht

Aufmerksam Zwölf neue Spiegelmodelle in verschiedenen Größen, ausgestattet mit einem Clou, bietet Emco Bad seinen Kunden an. Die Modelle haben zum Ein-und Ausschalten einen Sensorschalter. Die Elektronik merkt sich den…

Stromerzeugung und Energieverbrauch in Deutschland
8. Apr 2021 Von Stephan W. Eder

Kohle und Gas legen zu

Vor allem die Windkraft verlor in den Monaten Januar bis März im deutschen Strommix deutlich an Bedeutung. Windkraftanlagen an Land und auf See erzeugten wetterbedingt 32,8 % weniger Nettostrom als im…

Additive Fertigung
8. Apr 2021 Von Stefan Asche

Wolfram-Teile aus dem Drucker

Wolfram hat mit 3422 °C den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle. Es ist obendrein sehr korrosionsbeständig, schwer wie Gold und als Wolframcarbid hart wie Diamant. Ideal also für den Einsatz dort, wo…

Pandemiebekämpfung
6. Apr 2021 Von André Weikard

Nur jeder Vierte hat Zugang zu Schnelltests am Arbeitsplatz

Nur 23 % der befragten Beschäftigten berichteten in der zweiten Märzhälfte, dass alle Präsenzbeschäftigten in ihrem Betrieb schon mindestens einmal pro Woche einen Schnelltest machen können. Für 6 % werden Schnelltests zwar…

Werkstofftest mit künstlicher Intelligenz
1. Apr 2021 Von Stefan Asche

Fliegt mir da das Blech weg?

Bei dem neuen Verfahren werden bewährte Belastungstests mit einer KI-Software kombiniert. Die Software erstellt noch vor dem ersten Bearbeitungsschritt eine Prognose über das Verhalten des Werkstoffs während der Fertigung und…

Absatz gegenüber Vorjahr vervielfacht
31. Mrz 2021 Von Peter Kellerhoff/cam

E-Mobile legen zu

Die deutschen Automobilhersteller sind führend im Innovationsranking bei Plug-in-Hybriden (PHEV). Zu diesem Ergebnis kommt der Electromobility Report 2021 des „Center of Automotive Management“ (CAM). Nicht nur das – auch die…

Strahlenschutz im Flugzeug
30. Mrz 2021 Von Iestyn Hartbrich

DLR untersucht Südatlantische Anomalie

Ein Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersucht heute die Strahlenbelastung an Bord eines Flugzeugs im Gebiet der Südatlantischen Anomalie. Eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler messen dazu…

Verbundvorhaben „Bio2Bottle“
29. Mrz 2021 Von Bettina Reckter

Bioplastikflaschen bioabbaubar und haltbar zugleich

Im Fokus des Forschungsteams steht die Entwicklung von biobasierten Kunststoffen für Flaschen, in denen Reinigungsmittel ebenso wie Substanzen aufbewahrt werden können, die etwa in der landwirtschaftlichen Praxis die Bodenqualität verbessern…

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags