Automobil ADAC vergibt zum ersten Mal Bestnote – ausgerechnet an deutsches E-Auto Zum ersten Mal hat ein Fahrzeug im ADAC Autotest das Urteil „sehr gut“ erhalten. Ausgerechnet ein deutsches E-Auto.
Energie Climeworks nimmt größten CO2-Staubsauger der Welt in Betrieb Sämtliche Klimamodelle basieren darauf, dass die Direktabscheidung von CO2 aus der Luft gelingt. Nun hat eine entsprechende Anlage auf Island…
Informationstechnik Neue Version von ChatGPT kann sprechen OpenAIs Sprach-KI bekommt neue Funktionen. GPT-4o kann nun Unterhaltungen führen, Emotionen nachahmen, übersetzen – und singen.
Werkstoffe Heraeus: Europas größte Recycling-Anlage für Seltene Erden eröffnet Der Technologiekonzern Heraeus hat eine neue Anlage in Sachsen-Anhalt eröffnet. Dort werden sogenannte Seltenen Erden aufgearbeitet.
Automobil Mercedes stoppt Entwicklung seiner E-Auto-Plattform „MB.EA-Large“ Mercedes-Benz verzichtet auf die geplante Plattform MB.EA für seine elektrischen Spitzenmodelle S- und E-Klasse.
Umwelt Bauen: Glasersatz aus Kunststoff wirkt kühlend Ein neues Baumaterial könnte wahre Wunder bewirken: Es ist hochtransparent, sorgt für angenehmes Klima und reinigt sich selbst.
Forschung Polarstern: Das sind die ersten Erkenntnisse der Expeditionen Nach über einem halben Jahr ist das Forschungsschiff "Polarstern" nach Bremerhaven zurückgekehrt. Im Gepäck jede Menge Messdaten.
Produktion Generationswechsel auf Australisch: Wie Anca im Maschinenbau erneuert Leidenschaft für technische Innovationen zeichnet die Gründer des Werkzeugmaschinen-Herstellers Anca aus. Jetzt steht ein Generationswechsel an und der deutsche Ingenieur…
Technikgeschichte B-29 Superfortress: Die Produktion des ersten Atombombers war ein Wettlauf gegen die Zeit Die Entwicklung und Produktion der Boeing B-29 Superfortress war eines der aufwendigsten Projekte der Luftfahrtgeschichte.
Forschung Forschung an Hochschulen: In der Region für die Region Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind keine reinen Lehrstätten mehr. Die Forschung gewinnt an Bedeutung – und braucht Raum, wie Beispiele…
Umwelt Zwischenlager Grafenrheinfeld: Jede Schraube ist hier beschrieben Was geschieht mit den abgebrannten Brennelementen der ehemaligen Kernkraftwerken? Ein Besuch im Atommüll-Zwischenlager Grafenrheinfeld.
Automation Nvidia und Intrinsic erhöhen Tempo beim Einsatz von Robotern Was nötig ist, um Roboter noch schneller Einsatzbereit zu bekommen, zeigten die beiden Tech-Unternehmen auf der Messe Automate in Chicago.
Automobil „Smartphone auf Rädern“: Autofahrer haben Bedenken Das Auto mithilfe von Downloads zusätzlicher Funktionen nach dem Kauf individuell gestalten? Diese Vision überzeugt nur wenige Autofahrer.
Informationstechnik Aleph Alpha Gründer will Betriebssystem für generative KI anbieten Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, enthüllt auf der OMR in Hamburg revolutionäre Pläne für generative KI-Anwendungen
Elektronik Faktencheck: Verschluckt die Waschmaschine tatsächlich Socken? Viele hatten sie schon lange im Verdacht: die Waschmaschine als Sockenfresser. Experten halten das keinesfalls für einen Mythos.
Automation So werden Cobots für Handwerk und Industrie attraktiv Wie vielseitig kollaborierende Roboter – sogenannte Cobots – eingesetzt werden, wurde zuletzt auf der Hannover Messe deutlich. Auch Konzerne wie…
Informationstechnik Hochreines Silizium geschaffen – Voraussetzung für Quantencomputer Ein Forscherteam hat erstmals Silizium-28 mit einem Reinheitsgrad von 99,99971 % erzeugt. Quantencomputer sollen von dem Material profitieren.
Umwelt So arbeiten Experten an der Sicherheit der Zwischenlager Viele Fragen zur Atommülllagerung sind noch ungeklärt. Von der Terrorabwehr bis zur Transportfähigkeit der Fässer in Jahrzehnten. Es wird intensiv…