Technik

KI: Autonome Steuerungssoftware schließt Technologielücke
Innovatives Produktionsverfahren für Windräder und Elektromotoren

KI: Autonome Steuerungssoftware schließt Technologielücke

Eine selbstlernende autonome Steuerungssoftware soll in Produktionsanlagen von Windrädern und Elektromotoren eingesetzt werden. Diese KI-Lösung würde eine Technologielücke schließen.

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen
Spielzeug

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen

Die Spielwarenmesse in Nürnberg fand in diesem Jahr digital statt. Bei den Produkten geht es jedoch nach wie vor um Anfassbares und – das zeigten Expertenvorträge und Interviews – Trends…

Flugroboter flattert schneller als ein Insekt
Mini-Drohne mit breitem Einsatzspektrum

Flugroboter flattert schneller als ein Insekt

Forschende aus England haben einen Mini-Flugroboter entwickelt, der schneller flattert als jedes Insekt. Er nutzt ektrostatische Kräfte statt Motor und Getriebe. Das potenzielle Einsatzspektrum ist groß.

Dünner dämmen mit Aerogelen
Wärmedämmung

Dünner dämmen mit Aerogelen

Die Dämmschicht eines Hauses muss nicht unbedingt dick sein, um gut zu isolieren. Wenn Hochleistungsmaterialien wie Aerogele verwendet werden, reicht manchmal schon ein Viertel der üblichen Isolierdicke.

Nach dem KfW-Förderstopp: wie es weitergeht
Wohnungsbau

Nach dem KfW-Förderstopp: wie es weitergeht

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte in einer Blitzaktion die aktuelle Förderung der KfW-Bank für effiziente Gebäude eingestellt. Nach einem Aufschrei in der Branche wird nun doch ein Teil der Anträge weiter gefördert.

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags