Tag des Waldes 19. März 2024 Von Stephan W. Eder Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Zahl des Tages: 52,5

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) absorbierten die Wälder in Deutschland im Jahr 2021 netto 52,5 Mio. t CO2 – das waren in jenem Jahr 6 % der gesamten Treibhausgasemissionen hierzulande.

PantherMedia B248408188
Am 19. März ist Tag des Waldes. Der Wald in Deutschland bedeckt fast ein Drtittel der Landesfläche und hat 2021 52,5 Mio. t an CO2 gebunden und trägt so zum Klimaschutz bei.
Foto: PantherMedia / kwasny222

Der Wald ist Lebens- und Erholungsraum – und er bindet Kohlenstoff und ist damit eine bedeutende natürlich Senke für Treibhausgase. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am heutigen 19. März 2024 mitteilte, nahmen die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem im Jahr 2021 rund 14,3 Mio. t Kohlenstoff (C) auf. Das sind umgerechnet 52,5 Mio. t CO2.

Lesen Sie auch: Wenn der Wald bei einem Brand um Hilfe ruft

Im Jahr 2021 lagen die gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Angaben des Wiesbadener Amts bei 829 Mio. t, die 52,5 Mio. t entsprechen also etwa 6 % davon. Wie das Umweltbundesamt erst letzte Woche mitteilte, dürften inzwischen die Treibhausgasemissionen Deutschlands deutlich niedriger liegen, nämlich bei 673 Mio. t. für das vergangene Jahr. Auf dieser Basis entsprechen 52,5 Mio. t fast 8 %.

Der Wald ist Deutschlands größter Speicher für Kohlenstoff und dient so dem Klimaschutz

Nach Angabe von Destatis bindet Wald Kohlenstoff über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte. „Deutschlandweit speichert der Wald insgesamt rund 3,2 Mrd. t C – das entspricht umgerechnet 11,6 Mrd. t CO2. Dabei ist der Waldboden der größte Kohlenstoffspeicher: Knapp die Hälfte (47 %) des gesamten Kohlenstoffs in deutschen Wäldern bindet der Waldboden mit seiner Streu- und Humusauflage, gefolgt vom stehenden Holz (29 %), der sonstigen Holzbiomasse (16 %) und der sonstigen Biomasse mit 8 %“, heißt es in einer Mitteilung von Destatis zum Tag des Waldes, der immer am 19. März eines Jahres begangen wird. Deutschland hatte im Jahr 2021 rund 10,7 Mio. ha Waldfläche – das entsprach rund 30 % der Gesamtfläche des Landes.

Für Sie interessant: Dank KI ganz flott zum Waldinventar

Stöbern sie gerne auch in bereits erschienenen Zahlen des Tages

 

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen