Aus dem VDI 19. Apr 2023 Von Marco Dadomo Lesezeit: ca. 1 Minute

Klimaanpassung: Die Politik muss den Rahmen schaffen

Der VDI-Landesverband NRW diskutiert mit Politikern und Vertretern aus der Industrie und Energieversorgung.

Friedhelm Schlößer, Vorsitzender VDI-LV NRW, appelliert für Technologieoffenheit. „Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt“, sagte er beim Parlamentarischen Abend.
Foto: VDI, Manfred Limbach

„Klimaanpassung/Energiewende aus Sicht von Technik und Wirtschaft in NRW“, so der Titel eines Parlamentarischen Abends, zu dem der VDI-Landesverband NRW in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen hatte. Nach einem Grußwort des Landtagsvizepräsidenten Christof Rasche hob VDI-Direktor Dieter Westerkamp die Dringlichkeit von Maßnahmen und die Entwicklung von geeigneten Technologien zur Anpassung an den Klimawandel hervor. „Der Klimawandel ist und bleibt die größte Herausforderung unserer Zeit. Trotz aller Bemühungen, die globale Lufttemperaturzunahme auf 1,5 °C zu begrenzen, wird es schwierig, das Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Daher brauchen wir neben den Maßnahmen zum Klimaschutz auch erfolgreiche Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.“

VDI-Präsident Lutz Eckstein fordert Technologieoffenheit

VDI hat die Anpassung an den Klimawandel zum Fokusthema gemacht

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI