Aus dem VDI 19. Apr 2023 Von Marco Dadomo

Klimaanpassung: Die Politik muss den Rahmen schaffen

Der VDI-Landesverband NRW diskutiert mit Politikern und Vertretern aus der Industrie und Energieversorgung.

Friedhelm Schlößer, Vorsitzender VDI-LV NRW, appelliert für Technologieoffenheit. „Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt“, sagte er beim Parlamentarischen Abend.
Foto: VDI, Manfred Limbach

„Klimaanpassung/Energiewende aus Sicht von Technik und Wirtschaft in NRW“, so der Titel eines Parlamentarischen Abends, zu dem der VDI-Landesverband NRW in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen hatte. Nach einem Grußwort des Landtagsvizepräsidenten Christof Rasche hob VDI-Direktor Dieter Westerkamp die Dringlichkeit von Maßnahmen und die Entwicklung von geeigneten Technologien zur Anpassung an den Klimawandel hervor. „Der Klimawandel ist und bleibt die größte Herausforderung unserer Zeit. Trotz aller Bemühungen, die globale Lufttemperaturzunahme auf 1,5 °C zu begrenzen, wird es schwierig, das Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Daher brauchen wir neben den Maßnahmen zum Klimaschutz auch erfolgreiche Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.“

VDI-Präsident Lutz Eckstein fordert Technologieoffenheit

VDI hat die Anpassung an den Klimawandel zum Fokusthema gemacht

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI