VDI-Mitglied 23. Mrz 2022 Von Klemens Gutmann und Frank Magdans

Staatssekretär Ude: Vorteil als Ingenieur beim Wettbewerb um Intel

Staatssekretär und VDI-Mitglied Jürgen Ude über den Wettbewerb um die Ansiedlung des Chipherstellers Intel in Magdeburg.

Blick auf das Intel Headquarter im kalifornischen Santa Clara: Der US-Konzern investiert 17 Mrd. $ in eine Chipfabrik in Sachsen-Anhalt.
Foto: Jens Billerbeck

Intel baut sein neues Chipwerk in Magdeburg und bindet damit eine zweistellige Milliardeninvestition – für Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt quasi ein strukturpolitischer „Sechser“. Ein kleines Team aus Landesregierung und Landeshauptstadt hat ein Jahr lang um den Zuschlag gekämpft. An der Spitze des Teams: Jürgen Ude, Staatssekretär im sachsen-anhaltinischen Wirtschaftsministerium und langjähriges VDI-Mitglied. Wir haben ihn interviewt.

Herr Staatssekretär, herzlichen Glückwunsch, das muss für Sie persönlich doch eine echte Genugtuung sein, oder?

Danke, das gebe ich gern weiter, denn dieser Erfolg beruht auf Teamarbeit – wenn nicht alle zusammenspielen und alles klappt, gelangt man nicht ans Ziel. Da hat die Stadt Magdeburg unter Leitung von Sandra Yvonne Stieger einen hervorragenden Job gemacht. Genauso in meinem Haus und in der Landesregierung haben alle Akteure an einem Strang gezogen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI