Enzo Weber (IAB) zum Arbeitsmarkt 04. Okt. 2022 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 5 Minuten

„Die ökologische Transformation ist neben der Digitalisierung die größte Chance, die wir haben“

Die Krisen sollten Wirtschaft und Politik dazu motivieren, sich von der „alten Welt“ zu verabschieden und in den „Verbesserungsmodus“ umzuschalten, sagt Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Für die Arbeitswelt heißt das: produktiver, flexibler und gesünder werden.

Der Politik habe bislang die Ernsthaftigkeit bei der Umsetzung der Klimaziele gefehlt, ist Enzo Weber überzeugt. Das Wissen darum treibt seit Jahren unzufriedene Bürgerinnen und Bürger auf die Straße.
Foto: imago images/IPON

VDI nachrichten: Herr Weber, wie hat sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen Jahren verändert?

Enzo Weber: Früher stand die Arbeitslosigkeit im Vordergrund, dann stieg die Zahl der Erwerbstätigen stetig. Heute führt die Knappheit an Arbeitskräften dazu, dass kaum noch jemand entlassen wird. Das gilt vor allem für das Handwerk, die Pflege, die Gastronomie und alles, was sich um Digitalisierung dreht. Nur im Banken- und Versicherungswesen werden Stellen abgebaut. Die Verknappung von Arbeitskräften führt zu wachsenden Ansprüchen von Bewerberinnen und Bewerbern, darunter die Viertagewoche.

Die Erwartungen der Unternehmen zielen naturgemäß in die andere Richtung.

Klar, Arbeitskräfte sind knapp. Es kann aber auch nicht das Ziel sein, das Arbeitspensum aufs Maximum zu treiben. Überlange Arbeitszeiten sind schädlich. Individueller arbeiten, dabei nicht unbedingt weniger – das ist der Trend. Zufriedenheit kommt von Selbstbestimmtheit. Natürlich können Beschäftigte nicht verlangen, dass sie für eine Viertagewoche denselben Lohn erhalten wie für eine Fünftagewoche. Es gilt angesichts der sich verändernden Arbeitnehmerwünsche, Arbeit produktiver, flexibler und gesünder zu gestalten. Das organisatorisch hinzubekommen, ist die große Herausforderung.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen