Hannover Messe 08. Jun 2022 Von Thomas Gaul

Ingenieurdienstleister als ideale Adresse für den Karrierestart?

Für alle Absolventen und Absolventinnen kann es von Vorteil sein, zunächst Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen und Abteilungen zu machen. Ein Engagement bei einem Ingenieurdienstleister bietet dazu eine gute Gelegenheit.

Auf der Hannover Messe 2022 diskutieren Peter Steinmüller (r.), Ressortleiter Wirtschaft und Karriere bei den VDI nachrichten, Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners bei der Hays AG, und Johannes Kirsch, Niederlassungsleiter Hannover der Excellence AG.
Foto: Thomas Gaul

Wie sehen die Karrierechancen bei Ingenieurdienstleistern aus? Zu diesem Thema fand am Stand der VDI nachrichten auf der Hannover Messe eine Podiumsdiskussion statt. Mit Peter Steinmüller, Ressortleiter Wirtschaft und Karriere bei den VDI nachrichten, diskutierten Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners bei der Hays AG, und Johannes Kirsch, Niederlassungsleiter Hannover der Excellence AG.

Der öffentliche Dienst: „Bindeglied zwischen Technik und Gesellschaft“

Die Karrierechancen für Ingenieurinnen und Ingenieure seien insgesamt als sehr gut zu bezeichnen, stellte Peter Steinmüller eingangs fest: „Mit mehr als 150 000 freien Stellen laut VDI-Ingenieurmonitor sind sie so gut wie schon lange nicht mehr.“ Für eine Tätigkeit bei einem Ingenieurdienstleister spricht die hohe Flexibilität, wie beide Unternehmensvertreter betonten. Für Hochschulabsolventen ist es ein großer Vorteil, durch die Tätigkeit beim Ingenieurdienstleister Einblick in verschiedene Firmen und Unternehmensbereiche zu erhalten, ohne dass zu viele wechselnde Stationen im Lebenslauf auftauchen, was als „Unternehmensshopping“ ausgelegt werden könnte.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt