Arbeitsmarkt 23. Feb 2023 Von Chris Löwer Lesezeit: ca. 3 Minuten

IT-Fachkräfte für Nachhaltigkeit gesucht

Ingenieure und Ingenieurinnen mit IT-Know-how machen die Produktion nachhaltiger. Daten sind der Hebel für umweltgerechte Prozesse und Produkte.

Nachhaltigkeit beginnt bei Produktionsprozessen und in der Konstruktion. Um die gewonnenen Daten auswerten zu können, werden Fachkräfte mit IT-Know-how gesucht.
Foto: panthermedia.net/ vizualni

Bisher hatten Ingenieurinnen und Ingenieure genug damit zu tun, innovative, sichere und hochwertige Produkte zu entwickeln. Doch das allein genügt nicht. Jetzt gilt es, all diese Ziele möglichst nachhaltig zu erreichen.

„Die in der Entwurfs- und Konstruktionsphase getroffenen Entscheidungen sind ausschlaggebend dafür, ob ein Produkt nachhaltig hergestellt, vertrieben, verwendet, gewartet und entsorgt werden kann.“ Michele Del Mondo, Market & Business Development Director beim US-Technologie-und Beratungsunternehmen PTC

Das muss niemandem mehr erklärt werden. Wovon auch eine Studie der Marktforscher des US-Beratungsunternehmens International Data Corporation (IDC) aus dem Jahr 2022 zeugt, nach der 38 % der deutschen Unternehmen über ein Nachhaltigkeitskonzept verfügen und weitere 40 % zumindest einzelne Programme angestoßen haben. Kunden und Gesetzgeber verlangen danach – und die Energiekrise tut ein Übriges.

ChatGPT und KI: Müssen technische Fachkräfte um ihre Jobs bangen?

In den kommenden Jahren gehen die Unternehmen von einem hohen Bedarf an neuer Software zur Begleitung und Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen aus – vor allem bei der CO2-Bilanzierung/Kohlenstoffverfolgung (45 %). In diesem Zusammenhang werden IT-Kräfte eine wesentliche Rolle für nachhaltige Produkte spielen.

„Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland hat offenbar keine klare Vorstellung, wie IT in puncto Nachhaltigkeit konkret eingesetzt werden kann.“ Elena Georg, Projektleiterin beim Beratungsunternehmen IDC

Nachhaltigkeitsinitiativen werden ausgebremst

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Stadt Moers

Ingenieurin/Ingenieur als Fachdienstleitung Straßen- und Verkehrsplanung

Moers
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen