Fachkräfte 04. Apr 2023 Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. 1 Minute

Senior Experten Service: Rentner unterstützen Fachkräfte aus dem Ausland

Dass Fachkräfte im „Ruhestand“ nicht zum Stillstand kommen müssen, beweisen die Mitarbeitenden des Senior Experten Service. Ein Beispiel aus Bottrop.

Die Senioren des SES sind nicht nur in Deutschland, sondern auch bei Entwicklungsprojekten in Afrika unterwegs.
Foto: SES

Ulrich Dalkmann zitiert den bekannten Spruch von Max Frisch: „Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen.“ Was einst für die Gastarbeiter galt, stimmt für die Hochqualifizierten heute nicht minder. „Sie haben Familie, ein Leben, sind nicht nur da, um acht Stunden am Tag zu arbeiten.“ Als ehrenamtlicher Mentor hilft er frisch eingewanderten Fach- und Führungskräften, sich in ihrem neuen Leben einzurichten: in einem Pilotprojekt des Senior Experten Service (SES).

„Silver Workers“ bereichern das Arbeitsleben

Die Stiftung mit Sitz in Bonn nutzt seit 40 Jahren das Know-how der Ruheständler für Einsätze im In- und Ausland. Im Pool gibt es rund 12 500 Expertinnen und Experten, die an die 500 Berufe vertreten. Der ehemalige IT-Leiter Dalkmann gehörte zu den ersten, die sich im neuen Projekt eines Mentee annahmen. Dalkmann befürwortet die gezielte Migration, die Betonung liegt auf „gezielte“. Die angeworbenen Arbeitskräfte bräuchten dann aber auch ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Ein halbes Jahr lang betreute er Dmitrii Ukolkin, der im Juli 2022 aus der russischen Niederlassung von MC-Bauchemie zum Stammsitz des Chemieproduzenten in Bottrop wechselte. Das Familienunternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Beton- und Mörtelzusätzen, Trennmitteln und anderen Bauchemikalien. Am Stammsitz arbeitet Ukolkin nun als Learning Designer im Personalwesen. Er kümmert sich um die Organisation und Gestaltung technischer Grundlagen- und Aufbaulehrgänge vor allem im E-Learning.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt