Management: Hannes Ametsreiter geht 19. Apr 2022 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 1 Minute

Philippe Rogge wird neuer Vodafone-Chef in Deutschland

Philippe Rogge wird mit Wirkung vom 1. Juli 2022 neuer CEO von Vodafone Deutschland und Mitglied des Group Executive Committee.

Philippe Rogge wird mit Wirkung vom 1. Juli 2022 neuer CEO von Vodafone Deutschland und Mitglied des Group Executive Committee.
Foto: Vodafone

Nach sieben Jahren an der Spitze von Vodafone Deutschland und als Mitglied des weltweiten Vodafone-Vorstands will Hannes Ametsreiter künftig neue Wege gehen – und von der Unternehmens- auf die Private-Equity- und Investorenseite wechseln, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Vodafone-CEO Nick Read bedankte sich bei Ametsreiter für die „Erfolgsgeschichte von Vodafone“ und für den „Aufbau einer Gigabit-Gesellschaft in Deutschland“. Ametsreiter zeichne eine Leidenschaft für Innovationen aus. So sei Vodafone unter seiner Führung zum ersten 5G-Anbieter auf dem deutschen Markt geworden. Unter Ametsreiters Führung steigerte Vodafone seinen Serviceumsatz von 9,8 Mrd. € auf 11,5 Mrd. € und gewann nach Angaben des Unternehmens 5,7 Mio. Kunden im Mobilfunk und Festnetz hinzu.

Der neue Vodafone-Chef kommt von Microsoft

Der neue CEO kommt von Microsoft. Philippe Rogge ist dort mehr als zehn Jahre tätig, u. a. in den letzten fünf Jahren in der Rolle des Präsidenten für Zentral- und Osteuropa. Von Deutschland aus leitete er unter anderem den Vertrieb, die Vertriebskanäle sowie das Marketing und beschleunigte das jährliche Wachstum im zweistelligen Bereich. Seine globale Karriere bei Microsoft beinhaltete verschiedene Senior-Management-Rollen wie die Leitung des operativen Geschäfts in China sowie die Position des General Managers Belgien und Luxemburg und des General Managers Portugal. Zuvor bekleidete er verschiedene funktionale Managementpositionen während seiner achtjährigen Tätigkeit bei der Belgacom Group (heute Proximus).

Infineon-CEO Jochen Hanebeck: Gut zu Fuß bis ganz nach oben

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Universität Heidelberg

Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)

Heidelberg
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professur (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
EuropTec GmbH

Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d)

Goslar
Stadt Bietigheim-Bissingen

Bauingenieur Leitung - Bereich Straße, Verkehr und Technik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen