Career now des VDI Verlags 14. Jun 2023 Von Peter Steinmüller Lesezeit: ca. 1 Minute

Jobmesse informiert über Karrierechancen auf der Automatica

Die Jobmesse Career now in München bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren Jobchancen in der Automatisierungs- und Lasertechnik.

Auf der Automatica gibt es nicht nur neue Technik zu bestaunen, sondern dank der Career now auch wertvolle Karrieretipps.
Foto: Messe Müünchen GmbH

Wer Impulse für seine Karriere sucht und sich gleichzeitig fachlich weiterbilden will, dem bietet sich die Chance Ende Juni in München: Dort finden vom 27. bis 30. Juni die Leitmessen Automatica und Laser World of Photonics statt. Besucherinnen und Besucher können sich zudem auf der Jobmesse Career now – powered by VDI Verlag an den Ständen etwa des Fraunhofer Instituts für Lasertechnik oder des Automatisierungsspezialisten Beckhoff über ihre Chancen informieren.

VDI klärt über gefragte Kompetenzen von Bewerbern auf

Worauf Karrierewillige achten sollten, erfahren sie aus den Vorträgen und Diskussionsrunden. So erklärt Karrierecoach Bodo Ikinger, wie sich künstliche Intelligenz für die Bewerbung nutzen lässt. Ingo Rauhut, Arbeitsmarktexperte des VDI, erläutert, welche sozialen und fachlichen Kompetenzen von Akademikerinnen und Akademikern aktuell gefragt sind. Mit den kostenlosen Tickets für Career now lassen sich auch Automatica und Laser World besuchen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen