Career now des VDI Verlags 14. Jun 2023 Von Peter Steinmüller

Jobmesse informiert über Karrierechancen auf der Automatica

Die Jobmesse Career now in München bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren Jobchancen in der Automatisierungs- und Lasertechnik.

Auf der Automatica gibt es nicht nur neue Technik zu bestaunen, sondern dank der Career now auch wertvolle Karrieretipps.
Foto: Messe Müünchen GmbH

Wer Impulse für seine Karriere sucht und sich gleichzeitig fachlich weiterbilden will, dem bietet sich die Chance Ende Juni in München: Dort finden vom 27. bis 30. Juni die Leitmessen Automatica und Laser World of Photonics statt. Besucherinnen und Besucher können sich zudem auf der Jobmesse Career now – powered by VDI Verlag an den Ständen etwa des Fraunhofer Instituts für Lasertechnik oder des Automatisierungsspezialisten Beckhoff über ihre Chancen informieren.

VDI klärt über gefragte Kompetenzen von Bewerbern auf

Worauf Karrierewillige achten sollten, erfahren sie aus den Vorträgen und Diskussionsrunden. So erklärt Karrierecoach Bodo Ikinger, wie sich künstliche Intelligenz für die Bewerbung nutzen lässt. Ingo Rauhut, Arbeitsmarktexperte des VDI, erläutert, welche sozialen und fachlichen Kompetenzen von Akademikerinnen und Akademikern aktuell gefragt sind. Mit den kostenlosen Tickets für Career now lassen sich auch Automatica und Laser World besuchen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps