Master oder Bachelor – welcher Abschluss lohnt sich für mich?
Viele Studierende lockt ein Masterabschluss. Sie fürchten aber, bei Berufseinstieg und Familiengründung zu alt zu sein. Mit diesen Tipps fällt die Entscheidung leichter.

Ja, wo sind alle hin? Vor allen Dingen junge Frauen befürchten, durch einen Master weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Das ist ein Irrtum, weiß Karriereberaterin Anja Robert.
Foto: panthermedia.net/SimpleFoto
Speziell in den Ingenieurwissenschaften ist das Bachelorstudium sehr aufwendig und kaum in der Regelstudienzeit zu schaffen. Engagement, Auslandsaufenthalte oder Jobs verlängern das Studium zusätzlich und schnell ist man 24 oder 25 Jahre alt, bevor man den Bachelorabschluss erfolgreich geschafft hat. Viele Studierende fragen sich dann: Lohnt sich ein Master oder sollte ich lieber direkt nach dem Bachelor ins Arbeitsleben starten? Speziell Frauen stellen sich diese Frage, da es immer noch die Angst gibt, dass man weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, da Arbeitgeber davon ausgehen, dass man als junge Frau in der ersten Anstellung in die Familienplanung einsteigt. Wie sollte man sich also entscheiden?
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+