Ausstellung in Mannheim 21. Mrz 2023 Von Wolfgang Schmitz

Technoseum macht künstliche Intelligenz und Robotik begreifbar

Robotik, KI und VR: alles Begriffe, die uns in Zukunft immer wieder begegnen werden – und die das Technoseum Mannheim mit einem Blick in Vergangenheit und Gegenwart verknüpft. Die „Elementa 3“, eine Ausstellung zum Anfassen.

Künstliche Intelligenz ist ein Schwerpunktthema der „Elementa 3“, etwa hier an einer Station, bei der die Besucher mit einer virtuellen Schwarmintelligenz interagieren.
Foto: Technoseum/Klaus Luginsland

Das Technikmuseum von gestern ist nicht mehr das von heute, geschweige denn das von morgen. Das wird einem spätestens nach dem Besuch der Ausstellung „Elementa 3“ im Mannheimer Technoseum bewusst. Tote Gegenstände mit ellenlangen Texterklärungen zu betrachten, ist nicht mehr im Interesse vieler Interessenten. „Es müssen Dinge ausgestellt sein, die junge Menschen anziehen und die sie für Technik begeistern lassen, in denen sie hochaktuelle Technologien erleben können und die vor allem zum Experimentieren und Mitmachen motivieren“, sagt Ingolf Prüfer, Vorsitzender der Stiftung Technoseum Mannheim. In der Ausstellung werden auch Phänomene sichtbar, die für das bloße Auge normalerweise unsichtbar sind, die dank technischer Verfahren Unerklärliches erklärbar machen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps