Kolumne „Führen und Verändern“ 13. Jan 2023 Von Ulrike Felger

Zehn Tipps: So klappt es mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr

Zum Jahresbeginn haben sich viele voller Elan einen Strauß an guten Vorsätzen verordnet. Damit die Ziele erreicht werden, haben wir zehn Tipps zusammengestellt.

Wer seine Ziele erreichen will, muss Kurs halten. Das erleichtert es, mit Hindernissen umzugehen, rät Managementcoach Ulrike Felger.
Foto: panthermedia.net/Jakub Krechowicz

Um gute Vorsätze erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, auf dem Teppich zu bleiben und realistische und vor allem erreichbare Ziele zu setzen. Wer sich Mitstreitende ins Boot holt oder Unterstützung akquiriert, findet leichter einen Anfang und bleibt eher am Ball.

Fehlende Motivation verhindert das Erreichen von Zielen

Eine kritische Hürde ist der Mangel an Motivation und Disziplin. Die Umsetzung von Veränderungen erfordert langes Atmen, viel Durchhaltevermögen und eine gewisse Frustrationstoleranz. Auch hier gibt es nichts geschenkt. In der Regel müssen wir bestehende Gewohnheiten aufgeben oder verändern. Diese sind jedoch tief in uns verankert und schwer abzulegen.

Wie Führungskräfte mit ihren Gefühlen umgehen

Im Alltag helfen kleine Rituale oder physische Reminder, um uns an solche Vorhaben immer wieder zu erinnern.

Leider können unvorhergesehene Ereignisse leicht einen Strich durch die Rechnung machen. In solchen Fällen ist es wichtig, flexibel zu bleiben, sich Zeit fürs Nachjustieren zu geben, um trotz Widrigkeiten dranzubleiben.

Ohne eine klare Vision, warum wir eigentlich was machen, verlieren wir schnell die Lust. Legen Sie sich jederzeit eine überzeugende Antwort parat! Es hilft, den großen Wurf in kleine Arbeitspakete zu packen. Einer ordentlichen Salamitaktik geht selbst der hartnäckigste innere Schweinehund auf den Leim. Und dann gilt es schließlich, jeden Etappensieg gebührend zu feiern.

Große Ziele in Teilschritte aufbrechen

Wer seine guten Vorsätze in die Tat umsetzen will, beherzigt folgenden Zehn-Punkte-Plan:

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps