Klemmbausteine 19. Okt 2023 Von Wolfgang Heumer Lesezeit: ca. 5 Minuten

Stein für Stein zum fertigen Modell

Lego & Co. sind längst nicht mehr nur in Kinderzimmern zu Hause. Dass viele Bausätze für Erwachsene entworfen werden, zeigen nicht nur die Zahl der Bausteine und die Detailtreue, sondern auch die gehobenen Preise.

Der Mini-Maverick

Foto: Cobi

Einmal ein cooler Held der Lüfte sein wie Tom Cruise als Maverick – Klemmbausteine können diesem Traum eine dreidimensionale Gestalt geben. Den Typ, den er im Kinoklassiker „Top Gun“ und am Ende von „Top Gun Maverick“ fliegt, hat Cobi als Modell aus 757 Bausteinen auf den Markt gebracht. Die 38,5 cm lange Nachbildung der F-14 Tomcat kommt dem Original in vielen technischen Details sehr nahe – einschließlich der beweglichen Deltaflügel. Am Cockpit sind sogar die Namen von Maverick und seinem Kumpel „Goose“ aufgedruckt. Und die Pilotenfiguren ähneln den beiden Filmhelden. Preis: 69,99 €.

Lindgrüner Lader

Foto: CaDa

Die lindgrüne Farbe lässt ahnen, dass der neue Teleskoplader im Sortiment von CaDa im Original von einem Landmaschinenhersteller im westfälischen Harsewinkel produziert wird. Das aus 1469 Teilen gefertigte Modell hat mit ihm Details wie Auspuffanlage, Räder, Cockpit und Außenspiegel gemein. Zudem kann die Nachbildung ähnlich agieren wie der wahre Lader. Das Fahrzeug ist motorisiert, dank einer Fernsteuerung lassen sich Vorder- und Hinterachse zum Lenken bewegen. Gedacht ist das Spielzeug für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Das Modell ist mit funktionierenden LED-Scheinwerfern ausgestattet. Preis: 169,99 €.

Concorde mit Kanten

Foto: Lego

Klemmbausteine sind nicht nur eckig , sie können auch aerodynamisch geformt sein. Lego beweist dies mit dem neuen 105 cm langen Modell des legendären Überschall-Verkehrsflugzeugs Concorde. Die insgesamt 2083 Steine, aus denen das Modell gebaut wird, verbergen geschickt ihre klassische Noppenverbindung unter der glatten Außenhaut. Wie das Original kann der schlanke Nachbau sogar seine Nase heben und senken. Abheben wird das filigrane Flugzeug trotz seiner Spannweite aber wohl nicht – im Detail der Tragflächen-Vorderseite können die Bauklötze ihren kantigen Charakter und die mangelnde Flugfähigkeit nicht verbergen. Preis: 199,99 €.

Bolide zum Basteln

Foto: CaDa

Im Original gilt der Mercedes AMG One als Meisterwerk automobiler Ingenieurkunst. Als Modell im Maßstab 1:8 steht das Superauto dem nicht nach. Vorausgesetzt, der Besitzer beweist Fingerspitzengefühl. CaDa brachte den Flitzer als Bausatz aus 3295 Klötzchen auf den Markt. Einzelradaufhängung, 10-Speichen-Reifen und rechteckiges Formel-1-Lenkrad vermitteln das Gefühl, einen Boliden zu bauen. Wie das Original ist das Modell mit Elektromotoren ausgestattet. Die heben nicht nur die Flügeltüren und senken die Spoiler – sie treiben das ferngesteuerte Modell auch voran. Preis: 275 €.

Attackieren im All

Foto: Lego

Der Republikanische Angriffskreuzer der Venator-Klasse ist das jüngste Produkt, das der dänische Klemmbaustein-Hersteller Lego dem Krieg der Sterne gewidmet hat. Am Ende der vielstündigen Bastelarbeit besticht das 109 cm lange Abbild des interstellaren Raumschiffs durch viele Details – wenn denn alle 5374 Steinchen richtig zusammengesetzt wurden. Galaktisch ist der Preis des Vergnügens – mit rund 649,99 € gehört der Jedi-Kreuzer aus dem All zu den teuersten Klemmbaustein-Modellen auf Erden.

Monarchie im Modell

Foto: CaDA

Königlicher können Klemmbausteine kaum sein, auch wenn sie aus China kommen. Hersteller CaDa hat ein 83 cm langes Modell des Buckingham Palastes auf den Markt gebracht. Das Modell sei perfekt für alle, die ihrer heimischen Einrichtung einen Hauch von royalem Flair verleihen möchten, meint Importeur Freakware. Allerdings ist es dann doch nicht das gesamte Schloss, sondern nur die Ostfassade mitsamt Vorplatz, Haupttor und Wachhäuschen. Der Amtssitz von König Charles III. ist als Nachbau von Gewicht: Die 5604 Steinchen bringen knapp 12 kg auf die Waage. Ob die Kinder der royalen Familie den Baukasten bereits besitzen, ist nicht überliefert. Preis: 249,99 €.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance