Reserve der Bundeswehr 27. Dez 2022 Von Sebastian Wolking

Wie ein Ingenieur als Reserveoffizier Karriere bei der Bundeswehr macht

Pionieroffizier und Besitzer eines Ingenieurbüros: Joachim Fallert ist Spezialist für Brücken im Krieg und im Frieden.

Den eigenen Verbänden das schnelle Überqueren von Gewässern zu ermöglichen, ist eine Spezialität der Pioniere. Dieses Handwerk beherrscht auch der Reserveoffizier Joachim Fallert. Das Foto zeigt einen Kampfpanzer Leopard 2A7V auf einer Fähre aus Schwimmschnellbrücken auf der Havel.
Foto: Bundeswehr/Marco Dorow

Zerstörte Brücken sind seine Spezialität: „Ich wäre in der Lage, die Tragfähigkeit von Brücken zu beurteilen und sie wieder instand zu setzen“, sagt Joachim Fallert. Auch bombardierte Flugplätze und Gebäude könnte er wieder herrichten. Fähigkeiten, die angesichts der Geschehnisse in der Ukraine an Wert gewinnen. Fallert gehört zur Truppengattung der Pioniere. Der 54-jährige Offizier ist Landesvorsitzender der Reserve in Baden-Württemberg und studierter Bauingenieur.

Reservisten dienen der „Aufwuchsfähigkeit“

In der Ukraine lässt sich beobachten, was mit Reservisten im schlimmsten Falle geschieht. Sie werden von der russischen Führung als Kanonenfutter auf das Schlachtfeld geworfen. Die Funktion der Reserve in Deutschland besteht in dem, was die Bundeswehr „Aufwuchsfähigkeit“ nennt: die Personalstärke im Falle des Falles auf die für die Bündnis- und Landesverteidigung vorgesehene Größe zu erhöhen.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance