Schadstoffe finden sich in Mensch und Umwelt. Gerade Europäer sind teilweise bedenklich hoch belastet. Dieses Fazit zog die Human-Biomonitoring-Initiative HBM4EU…
Unter dem Motto „Portugal Makes Sense“ präsentiert das EU-Mitglied auf der Weltleitmesse der Industrie seine Wirtschaftswachstumsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Innovation…
An der Hochschule Hof ist zum Wintersemester ein neuer Bachelor-Studiengang gestartet: „Design und Mobilität“. Die Studierenden sollen lernen, Fortbewegung neu…
Der Maschinen- und Anlagenbau befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Das erfordert neues Wissen und neue Fähigkeiten. Zwangsläufig betrachten…
Während immer mehr Autos mit Elektroantrieben fahren, wird die Energie für Hydraulikbagger immer noch weitestgehend von Dieselmotoren erzeugt. Wissenschaftler des…
Der Nickelhandel an der Londoner Metallbörse (LME) kollabierte Anfang März. Die Vorgänge sind seither Gegenstand von Untersuchungen. Nun schaltet sich…
Eine erste Gesamtübersicht zur Transformation der deutschen maritimen Industrie zeigt: In der untersuchten Flotte werden bisher kaum alternative Kraftstoffe eingesetzt.
Chief Sustainability Officers (CSOs) könnten künftig eine Schlüsselrolle im Unternehmen einnehmen, weil nahezu alle Aspekte des Geschäfts Nachhaltigkeitsaspekte berühren.
Der VDI hat die Richtlinie 4482 „Assistenzsysteme für Flurförderzeuge“ veröffentlicht. Sie erläutert, wie sich Gabelstapler & Co. sicherheitstechnisch aufrüsten lassen.