Ferchau-Geschäftsführer Alexander Schulz über veränderte Qualifikationsanforderungen an Ingenieurinnen und Ingenieure und das Fremdeln von IT-Fachkräften mit der Automobilbranche.
Die Expertin für Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft, Kerstin Lopatta, warnt anlässlich des jüngsten Berichts des Weltklimarats vor einer Fehlsteuerung in…
Ein Seilroboter hilft bei der Fassaden-Sanierung von Bestandsgebäuden. Wie die Zukunft der Baustelle aussehen kann, zeigt das EU-Forschungsprojekt Hephaestus.
Das multifunktionale Klassenzimmer der TU Dresden zeigt, wie technische Unterstützungssysteme Menschen mit Lernbehinderung helfen können, am inklusiven Unterricht teilnehmen zu…
Der Ingenieurmangel ist ein Dauerthema in vielen Betrieben. Um Kompetenzen der Beschäftigten genauer analysieren und fachliche Lücken schließen zu können,…
Auf welche Transformationsthemen sollten sich angehende Ingenieure und Ingenieurinnen in ihrer Karriereplanung einstellen? Ein Blick auf innovative Tätigkeiten.
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) zeigt in einer umfangreichen Untersuchung auf, wo Mitgliedsunternehmen lukrative Betätigungsfelder finden.