Reden deutscher CEOs sind sehr verständlich

Reden deutscher CEOs sind sehr verständlich

Nach dem Hohenheimer Verständlichkeitsindex erreicht Timotheus Höttges (Telekom) mit 19,9 Punkten den höchsten bisher gemessenen Wert. In den letzten sieben Jahren war damit kein Redner verständlicher als der Vorstandsvorsitzende der…

Geisternetze aus dem Meer gefischt

Geisternetze aus dem Meer gefischt

Das Hamburger Start-up Bracenet sammelt losgerissene oder absichtlich versenkte Fischernetze aus den Weltmeeren und fertigt daraus Sinnvolles an.

Rekord-Brücke im Konfliktgebiet

Rekord-Brücke im Konfliktgebiet

Die Krim-Brücke ist ein russisches Großprojekt, das in kurzer Zeit und unter schwierigen Bedingungen realisiert wurde. Anders als die Ingenieurleistung sind die politischen Umstände umstritten.

So geht Mitarbeitertraining heute

So geht Mitarbeitertraining heute

Besonders technikaffine Ingenieure profitieren von der virtuellen Weiterbildung, die bislang eher nur in großen Unternehmen praktiziert wird.

Internet aus der Deckenlampe

Internet aus der Deckenlampe

Mittels „LiFi“ werden Daten statt über Funk per Licht übertragen. Mit Signify führt nun der erste große Hersteller LiFi-fähige Lampen ein.

Stromspeicher für Industrie noch zu teuer gelesen

Stromspeicher für Industrie noch zu teuer gelesen

Nach Einschätzungen der Industrie wird künftig der Bedarf an stationären Energiespeichersystemen zunehmen. Eine Studie des VDI Zentrum Ressourceneffizienz zeigt am Beispiel der Lastspitzenkappung, dass sich das noch nicht rechnet.

Wasseranalyse für die Hosentasche

Wasseranalyse für die Hosentasche

Die junge Lilian Labs GmbH entwickelt ein einfach zu handhabendes Testsystem für Wasser in Schwimmbädern, Aquarien und Kläranlagen.

Blitzschnell sortiert

Blitzschnell sortiert

Eine von Europas modernsten Müllsortieranlagen steht in Iserlohn. Hier wird Verpackungsmüll vollautomatisch getrennt.

Mehr Hitze, weniger Emissionen

Mehr Hitze, weniger Emissionen

Variable Verdichtung, Vorkammerzündung, Partikelfilter, Elektrifizierung: Verbrennungsmotoren stehen keineswegs am Ende ihrer Entwicklung.

Empfehlungen des Verlags