Bronzener Abendschatten Den Etruskern verdankt Europa wunderschöne Artefakte, darunter lang gezogene Bronzestatuetten wie den „Ombre della sera“, den Abendschatten. Der…
Es kommt nicht häufig vor, dass sich eine Branche öffentlich als „unterreguliert“ bezeichnet. Die Drohnenanwender und -dienstleister in Deutschland tun…
Ob Kräfte und ihre Wirkungen, das Konzept der elektrischen Ladung oder das Reflexions- und Brechungsgesetz: Physikalisches Wissen ist insbesondere für…
Gleich zwei Pilotmissionen im Rahmen der Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz für Meeresforschung (DAM) beschäftigen…
Die agile Transformation der Unternehmen schreitet im Zuge des Digitalisierungs- und Innovationsdrucks voran und Führungskräfte bauen agile Methodenkompetenzen auf. In…
Anlässlich der Vorstandsversammlung am 25. November wurde der Ehrenring des VDI an vier junge Wissenschaftler vergeben. Das Ehrenzeichen empfingen Dirk…
Die Rolle der Energieeffizienz in der Industrie sowie aktuelle Herausforderungen verdeutlicht Alexander Sauer, Institutsleiter an der Universität Stuttgart.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab gestern in einer feierlichen Zeremonie in Berlin die Gewinner des Deutschen Zukunftspreis 2020 bekannt. Für ihr…
Gestern haben Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für…
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze sind bereits knapp 90 Anträge von Firmen bei…
Das Infektionsrisiko in Klassenräumen bewerten Wissenschaftlerteams der RWTH Aachen als kritischer als in anderen Raumtypen. Klassenzimmern fehlten meist eine maschinelle…