Als Konsequenz extremer Energiepreissprünge legt die EU-Kommission einen Vorschlag zur Reform des EU-Strommarktdesigns vor. Niedrigere Strompreise und beschleunigter Ausbau von…
Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe baut einen zweiten Produktionsstandort in der Bretagne auf. Weitere Unternehmen in Frankreich dürften folgen.
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) zeigt sich in Berlin zuversichtlich hinsichtlich der Sicherung der Energieversorgung in diesem und dem…
Wie ein Unternehmen, das aus dem fossilen Industriezeitalter kommt, sich auf eine klimaschonende Zukunft hin orientiert, zeigt der finnische Maschinenbauer…
Die Energiekonzerne RWE und Equinor wollen künftig beim Import von CO2-armem Wasserstoff nach Deutschland zusammenarbeiten. Kern der Strategie sind wasserstofftaugliche…
Das aktuelle russische Bombardement gefährdet nicht nur das Kernkraftwerk Saporischschja, sondern auch die anderen KKW des Landes. Knackpunkt ist eine…
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron will zur Sicherung der nationalen Energieversorgung vor allem die Kernkraft weiter ausbauen, zugleich aber auch die…
Die Energieminister der EU verständigen sich auf Einkaufsgemeinschaften für Gas von verlässlichen Partnern. Die Einführung eines flexiblen Preisdeckels für Gas…