Additive Kulinarik 05. Nov 2020 Von Stefan Asche

Druck‘ dir ‘n Keks!

Das französische Start-up La Pâtisserie Numérique bietet ein Do-it-yourself-Set an, das aus jedem Schmelzschichtdrucker einen versierten Pâtissier macht.


Foto: La Pâtisserie Numérique

Marine Coré-Baillais ist nicht nur gelernte Konditorin. Sie war auch viele Jahre tätig in der Geschäftsführung bei der BASF-Tochter Sculpteo, einem 3-D-Druck-Dienstleister. Jetzt hat sie ihre beiden beruflichen Leidenschaften kombiniert und das Unternehmen La Pâtisserie Numérique gegründet. Das Unternehmen entwickelt den „Cakewalk3D“. Mithilfe dieses Extruders können die meisten Kunststoff-Schmelzschichtdrucker zu Lebensmitteldruckern werden. Auf der Crowdfundingseite Kickstarter.com werden gerade Kapitalgeber gesucht. Die Zielsumme von 10 000 € war bereits nach wenigen Tagen erreicht.

Den Cakewalk3D – das Bild zeigt einen Prototypen – gibt es in drei Varianten. Die günstigste kostet aktuell 49 € und beinhaltet lediglich den Extruder sowie einige CAD-Dateien, mit deren Hilfe man sich benötigte Anbauteile selber ausdrucken kann. Das teuerste Paket kostet 129 €. Enthalten sind dann Extruder, ein Motor, ausgedruckte Anbauteile und eine lebensmittelechte Silikonmatte für die Bauplattform. Wer noch gar keine Hardware hat, kann auch eine All-Inclusive-Lösung für 459 € bestellen. Hier ist dann auch ein Drucker dabei.

Getestet wurden der Cakewalk3D auf Dutzenden Geräten führender Hersteller, etwa Creality, Anycubic, Alfawise, Prusa und Anet.

Gefüllt wird der Extruder mit selbst angerührten Köstlichkeiten. Wer sich bei der Zutatenauswahl unsicher ist, kann auf eine Rezeptdatenbank des Unternehmens zugreifen.

www.lapatisserienumerique.com

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Additive Fertigung