Technologischer Wandel 09. Mai 2022 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 7 Minuten

Den Menschen im Transformationsprozess nicht aus dem Auge verlieren

Wenn der technologische Wandel eine Erfolgsgeschichte werden soll, geht das nur, wenn der Mensch ihn auch als gesellschaftlichen Fortschritt wahrnimmt. Im Hamsterrad aber lässt sich schwerlich Lust auf das Neue gewinnen.

Der Blick geht nach vorne. Die Lust auf das Neue entsteht nur, wenn der technologische Wandel menschenzentriert ist.
Foto: PantherMedia / VadimVasenin

Wir wünschen uns eine bunte Zukunft, in der wir Talente und Neigungen ausleben können, in der der Wohlstand gesellschaftlich breit gestreut ist und die uns Freiheiten und ein hohes Maß an medizinischer Versorgung gewährleistet. Wir haben den gerechtfertigten Anspruch auf Arbeit, die uns Sicherheit verschafft, Spaß oder zumindest zufrieden macht und uns Zeit für unser Privatleben lässt.

Die Technik soll und kann uns dabei helfen, indem sie uns etwa von körperlich harter und geistig stumpfer Arbeit befreit. Junge Menschen wollen diese Chance nutzen, um ihr Leben anders zu gestalten, als ihre Eltern es getan haben. Oder, wie es der Philosoph und Publizist Richard David Precht gegenüber VDI nachrichten sagt: „Früher stand die Frage nach der Arbeit im Zentrum, heute die Frage nach dem guten Leben: Was ist sinnvoll? Das ist logische Folge unseres Wohlstands. Unsere Gesellschaft kann es sich leisten, eine Sinngesellschaft zu sein.“ Konsumieren um des Produzierens und Maximierens willen ist in dieser Gesellschaft nicht vorgesehen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen