Industrie 4.0 06. Apr 2023 Von Manfred Schulze

Roboter-Wartung mit Cloud und KI – Innovationsnetzwerk entwickelt Analytics-Plattform

Die Fabrik der Zukunft braucht neue Strukturen für den Umgang mit Daten. Ein Pilotprojekt in Dresden liefert Erkenntnisse.

Software ist der Schlüssel: Ein Mitarbeiter analysiert über eine Cloud-Anwendung die Leistungsdaten eines mobilen Roboters. Das funktioniert auch über große Entfernungen.
Foto: Fabmatics

Bislang steuern und kontrollieren vor allem betriebsinterne Steuerungen und Server die Roboter, Maschinen und Anlagen in der hoch automatisierten Fertigung. Unternehmen aus der Telekommunikations- und IT-Branche möchten das gerne ändern. Auf der Hannover Messe wird das vom 17. bis 21. April ein Thema sein. Wie eine solche Automatisierung über eine Cloud gelingen kann und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt ein Pilotprojekt des Innovationsnetzwerks Smart Systems Hub in Sachsen.

Wer in eine der im Norden Dresdens beheimateten Chipfabriken geht, wird dort in den Reinräumen kaum noch auf Mitarbeitende treffen: Automaten fertigen die Schaltkreise, der Nachschub kommt ebenso mit Transportrobotern wie auch die Halb- und Fertigprodukte auf optimierten Routen mittels fahrerlosen Transportsystemen abgeholt und zur nächsten Station gebracht werden.

Die Datenflüsse in einer solchen Fabrik sind gewaltig, die Fertigungsmaschinen, Transporter, aber auch die Prüfmaschinen speisen ständig viele Terabyte in die redundanten Serversysteme der Unternehmen Bosch, Global Foundries und Infineon ein. Die Daten werden dort verarbeitet und zur Prozessoptimierung sowie zur Qualitätsdokumentation verarbeitet und gespeichert.

Lesetipp: Audi führt die „Edge Cloud“ ein

Einige der Transport- und Handhabungsroboter lieferte der ebenfalls in Dresden ansässige Hersteller Fabmatics. Sein mobiler Roboter namens HeroFab, von dem inzwischen mehr als 130 Stück an Kunden ausgeliefert wurden, besitzt ein intelligentes Navigationssystem, mit dem er sich mit Nutzlasten von bis zu 150 kg völlig unabhängig bewegen kann. Sensoren erkennen zudem die Position der angesteuerten Maschine auf den Bruchteil eines Millimeters genau.

Überwachung von Transportsystemen über die Cloud

Vor ein paar Monaten reifte dann bei den Entwicklern von Fabmatics die Idee für neue digitale Services und eine verbesserte Prozessüberwachung für die Transportsysteme: Eine Cloud-basierte Datenmanagement-Plattform könnte diese Aufgabe übernehmen. „Unsere Kunden fragen aktiv nach diesen Lösungen. Je höher der Automatisierungsgrad, desto wichtiger wird der Überblick über die Systeme – dazu brauchen wir mehr nutzbare Daten“, erklärt Martin Däumler, Entwicklungsleiter bei Fabmatics.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Automation