Wifi-Zertifizierung für die Automotive-Industrie 24. Mai 2024 Von Peter Kellerhoff Lesezeit: ca. 3 Minuten

Dekra eröffnet erstes WiFi-Testlabor in Deutschland

Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation Dekra hat in Stuttgart ein von der Wi-Fi Alliance autorisiertes Testlabor (ATL) eröffnet. Es ist das erste Labor seiner Art in Deutschland und spricht gezielt die Automobilindustrie an.

DEKRA Gruppenfoto EMV-Labor
Eröffnung des Wi-Fi Lab der Dekra in Stuttgart. (v.l.n.r.): Fernando Hardasmal (EVP Dekra SD Digital and Product Solutions), Stan Zurkiewicz (Dekra CEO) und Oliver Brumm (GM Dekra Testing and Certification GmbH).
Foto: Karl-Heinz Augustin/Dekra

Der strategische Standort Stuttgart des neuen Testlabors der Dekra – in der Nähe mehrerer Automobilhersteller und -zulieferer – bietet autorisierte Wi-Fi-Certified-Tests an. Das Ziel ist es, Qualität, Interoperabilität, Sicherheit und die Einhaltung von Branchenstandards in der Automobilindustrie zu gewährleisten.

Die Wi-Fi Alliance ist eine gemeinnützige Organisation, die das Wi-Fi-Warenzeichen besitzt und das Logo „Wi-Fi Certified“ kontrolliert. Es darf nur auf Geräten verwendet werden, die die strengen Tests bestanden haben. Hauptziel der Zertifizierung ist die Interoperabilität. Durch strenge Testfälle wird sichergestellt, dass Produkte verschiedener Gerätehersteller in einer Vielzahl von Konfigurationen zusammenarbeiten können und auch abwärtskompatibel zu älteren Geräten sind.

Die Wi-Fi-Technologie ist aus modernen Autos nicht mehr wegzudenken

In Fahrzeugen wird die Wi-Fi-Technologie unter anderem in Infotainmentsystemen, elektronischen Steuergeräten (ECU) und digitalen Cockpits eingesetzt. Diese drahtlose Technologie ermöglicht die Konnektivität zwischen Systemen, Sensoren und Geräten der Fahrgäste, die Kommunikation zwischen Fahrzeugkomponenten und der externen Infrastruktur sowie das Senden von Daten an das Internet. Darüber hinaus spielt Wi-Fi eine Schlüsselrolle bei der Aktualisierung von Fahrzeuggeräten auf die aktuelle Firmware. Das soll dazu beitragen, Schwachstellen in der Cybersicherheit zu vermeiden, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und die Sicherheit der Insassen zu erhöhen.

Lesen Sie auch: Dekra: Schnelltest für Batterien von Elektroautos

Mehr Sicherheit im Ökosystem der Mobilität

„Das neue Wi-Fi-Labor von Dekra in Deutschland unterstreicht unser Engagement, die Technologieentwicklung im Automobilsektor mit Prüf- und Zertifizierungslösungen zu unterstützen, die für mehr Sicherheit im Ökosystem der Mobilität sorgen“, erläutert Stan Zurkiewicz, CEO von Dekra. Konnektivitätstechnologien wie Wi-Fi seien der Dreh- und Angelpunkt des Fortschritts in der Automobiltechnologie und prägen die Zukunft der Mobilität. „In diesem Szenario sind drahtlose Technologien besonders wichtig für das automatisierte und vernetzte Fahren, bei dem eine zuverlässige Verbindung für die nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur entscheidend ist“, so Zurkiewicz weiter.

Lesenswert: Unsere Highlights vom Mobile World Congress 2024

Jährlich kommen 4 Mrd. netzwerkfähige Geräte dazu

„Wi-Fi Certified gewährleistet eine geprüfte und nachgewiesene Interoperabilität zwischen den mehr als 20 Mrd. Wi-Fi-Geräten, die im Einsatz sind“, sagt Kevin Robinson, CEO der Wi-Fi Alliance. „Autorisierte Testlabore wie Dekra bieten einen unschätzbaren Service für die Branche, da jedes Jahr 4 Mrd. neue Geräte hinzukommen.“ Die Rolle von Wi-Fi in Automobilanwendungen wachse weiter, und die Aufnahme eines autorisierten Prüflabors in Deutschland biete den Mitgliedern der Wi-Fi Alliance mehr Flexibilität bei der Durchführung von Zertifizierungstests an einem geeigneten Ort.

Lesetipp: Unsere Smart Cities sind bis heute strohdumm

Auch andere Netzwerkstandards können von der Dekra zertifiziert werden

Neben der Unterstützung der Wi-Fi-Technologie in der Automobilindustrie hilft Dekra auch Kunden aus allen anderen Branchen bei der Zertifizierung ihrer Wi-Fi-Geräte. In dem Netzwerk aus Wi-Fi Alliance autorisierten Testlabors deckt Dekra zahlreiche weitere Netzwerkstandards ab. Die Dekra arbeitet zudem eng mit der Wi-Fi Alliance zusammen, um die weitere Entwicklung von Technologiestandards zu unterstützen.

Mit dieser Neueröffnung erweitert die Dekra ihr globales Labornetzwerk und verfügt nun über vier von der Wi-Fi Alliance autorisierte Labors: in Málaga (Spanien), Guangzhou (China), Taiwan und Stuttgart (Deutschland).

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur (Open Rank: W3 oder W1 mit Tenure Track auf W3) Spezialtiefbau "Bauingenieurwesen"

Freiberg
Hochschule Mannheim

Professur "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnologie" (w/m/d)

Mannheim
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Universitätsprofessur (m/w/d) für Maschinenelemente, -konstruktion und Tribologie

Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Universitätsprofessur (m/w/d) für Maschinenelemente, -konstruktion und Tribologie

Hannover
mdexx fan systems GmbH

Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

Weyhe (bei Bremen)
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereiches Baumanagement Land

Potsdam
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professor/Professorin bzw. Nachwuchsprofessur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Grundlagen der Informatik, insbesondere Software Engineering"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Forschungsprofessur oder Nachwuchsprofessur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Human-Centered Security"

Vilshofen
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professor/Professorin (m/w/d) für das Lehrgebiet "Angewandte Künstliche Intelligenz"

Deggendorf
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Sachbearbeiter/in für Elektrotechnik (m/w/d) im Baubereich Bundesbau

Potsdam
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen aus der Kategorie Automobil