Uniper sucht Alternativen 08. Dez 2023 Lesezeit: ca. 1 Minute

Chlorreinigung am LNG-Terminal in Wilhelmshaven vorerst unverzichtbar

Im anhaltenden Streit um das Reinigungsverfahren am LNG-Terminal in Wilhelmshaven setzt der Betreiber Uniper vorerst weiterhin auf die Verwendung von chlorhaltigem Abwasser. Ein kürzlich bekannt gewordenes Konzept legt nahe, dass das Biozid – in Form von aktivem Chlor – die bessere Alternative ist.

Pipelines für das LNG-Terminal (Symbolfoto)
Foto: Panthermedia/ Mike Mareen

Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist ein schwimmendes Terminal, das für den Import von Flüssigerdgas (LNG) genutzt wird. Der Betreiber Uniper sah sich in der Vergangenheit mit kontroversen Diskussionen über die Einleitung chlorhaltigen Abwassers konfrontiert.

Das Minimierungskonzept zeigt, dass Uniper mehr als 20 alternative Reinigungsverfahren für die Seewassersysteme des speziellen LNG-Importschiffs „Höegh Esperanza“ geprüft hat. Trotzdem konnte keine bessere Variante gegen das Biofouling gefunden werden als die bisherige Chlorierung.

Unter Biofouling versteht man das unkontrollierte Wachstum von organischer Masse in einer technischen Umgebung. Biofouling tritt in Wilhelmshaven auf, wenn das verflüssigte Erdgas, das von Tankern angeliefert wird, mithilfe von Nordseewasser erwärmt wird, um es wieder in Gas umzuwandeln. Um zu verhindern, dass die Seewassersysteme des Schiffes mit Algen und Muscheln überwuchert werden, setzt Uniper aktiv Chlor ein.

Lesen Sie auch: Erste Terminals für LNG starten Tests – Einspeisung in Wilhelmshaven

Obwohl das aktuelle Konzept vorerst auf die Chlorreinigung setzt, lässt Uniper eine mögliche Änderung in der Zukunft nicht aus. Im Fokus des Unternehmens stehen alternative, umweltfreundlichere Reinigungsmethoden. (mv/dpa)

 

 

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH

Bauingenieur / Bautechniker / Bauprojektmanager (m/w/d) in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen