Brennende Photovoltaikspeicher beschäftigen die Gerichte
Nach den jüngsten Brandereignissen, ausgelöst durch Photovoltaikspeicher verschiedener Hersteller, beschäftigen sich nun Juristen mit der komplexen Situation. VDI nachrichten sprach mit dem Stuttgarter Rechtsanwalt Jochen Schanbacher, bei dem Photovoltaikgeschädigte derzeit Schlange stehen.

Im baden-württembergischen Burladingen entzündete sich am 18. März 2023 ein Lithium-Ionen-Photovoltaikspeicher der Firma Senec. Die Ursachenforschung läuft derweil auf Hochtouren. Auch in sechs weiteren Kommunen – verteilt über ganz Deutschland – kam es zu Bränden von Photovoltaikspeichern verschiedener Hersteller.
Foto: FWV Burladingen
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+