Die Folgen des Ukrainekriegs 08. Juli 2024 Von Stephan W. Eder Lesezeit: ca. 2 Minuten

Deutschland ohne Russenöl – wie wir das geschafft haben

Russland lieferte noch vor drei Jahren ein Drittel aller Rohölimporte in Deutschland: 34,1 %. 2023 waren es nur noch 0,3 % – ein Erfolg der stringenten Umsetzung der EU-Sanktionen gegen Russland. „Durch die Aufstockung von Bezügen aus anderen Lieferländern und den Aufbau neuer Lieferbeziehungen konnten die bisherigen Einfuhren aus Russland bis Ende 2023 nahezu vollständig ersetzt werden“, analysierte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in ihrer Studie.

imago images 0441364986
Ölförderpumpe in der russischen Republik Tatarstan: Die Importe russischen Rohöls nach Deutschland sind aufgrund der EU-Sanktionen drastisch gesunken, wie eine neue Studie der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen darstellt.
Foto: IMAGO/ITAR-TASS/Yegor Aleyew

Die Maßnahmen der EU hätten erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Ölmarkt. „Bemerkenswert ist, dass die durch das Sanktionspaket verursachten deutlichen Lieferrückgänge nicht zu Versorgungsengpässen geführt haben und durch Lieferungen aus anderen Ländern oder Regionen ersetzt werden konnten“, so die AGEB. Allerdings gelte es, wachsam zu sein; Russland versuche die Exporte in die EU durch Lieferungen in andere Länder zu kompensieren.

Wie die EU die Rohölimporte aus Russland sanktioniert

Die Sanktionen der EU zu russischem Rohöl wirken auf mehreren Ebenen:

Wie Deutschland vom Russenöl losgekommen ist

Deutschland hat vor allem seine Lieferquellen neu geordnet. Dass der inländische Mineralölverbrauch 2023 konjunkturbedingt um rund 5 % auf 88,4 Mio. t zurückging, entlastete die Lage zusätzlich. „Auf längere Sicht ist dagegen vor allem die Ausrichtung auf neue Lieferländer und die veränderte Bedeutung der einzelnen Rohöllieferanten bedeutsam“, betont die AGEB. Die 77,2 Mio. t Rohöl, die Deutschland 2023 importierte, teilen sich wie folgt auf:

Der Ersatz von Öllieferungen aus Russland, bilanzierte die Arbeitsgemeinschaft, habe damit nicht zu neuen einseitigen Abhängigkeiten, sondern zu einer größeren Diversifikation der deutschen Rohölbezüge geführt.

Auch das Problem mit russischem Diesel ist fast gelöst

Deutschland konnte 2023 zwei Drittel seines Dieselbedarfs aus der heimischen Mineralölverarbeitung decken. 2020 stammten noch knapp 41 % des importierten Diesels in Deutschland aus Russland. Hier umzusteuern gelang, allerdings nicht ganz so stringent wie beim Rohöl. „Bei den Importen kamen neue Lieferländer wie Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzu. Deutliche Liefererhöhungen gab es bei den Importen aus den USA und Großbritannien“, so die AGEB. Vor allem aber sprangen die Niederlande und Belgien ein. „Da beide Länder als EU-Mitglieder den Sanktionsvorschriften unterliegen, dürften die Mengen direkt oder indirekt aus nicht russischen Quellen stammen“, so die Studie. Ähnliches gelte auch für Dieselimporte aus Schweden, Großbritannien und den USA.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen