Neue Pläne der EU: Gemeinsamer Gaseinkauf statt Gaspreisdeckel
Mit einem abgestimmten gemeinsamen Gaseinkauf, verstärkten Sparanstrengungen und einem Solidaritätsmechanismus im Falle von Energieunterbrechungen oder Blackouts der Stromversorgung will die EU die Mitgliedstaaten zu gemeinsamem Handeln in der Energiekrise bewegen.

Von einer Gaspreisbremse ist im neuen Aktionspaket der EU-Kommission zur Energiekrise nicht die Rede. Stattdessen will die Kommission mit einem abgestimmten gemeinsamen Gaseinkauf, verstärkten Sparanstrengungen und einem Solidaritätsmechanismus im Falle von Energieunterbrechungen oder Blackouts der Stromversorgung die Mitgliedstaaten zu gemeinsamem Handeln in der Energiekrise bewegen.
Foto: IMAGO/Christian Ohde
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+