Elektromobilität 25. Apr 2022 Von Peter Weißenberg Lesezeit: ca. 3 Minuten

Immer mehr private Wallboxen bringen die Elektromobilität in die Spur

Das Laden im eigenen Heim oder am Büroparkplatz ist das Rückgrat der elektrischen Infrastruktur. Neue technische Ideen und Services sollen Wallboxen deutlich attraktiver machen.

Das eigene E-Auto zuhause an der eigenen Wallbox zu laden, wird vom Staat unterstützt: Allein das Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt den Aufbau von mehr als 800 000 privaten Wallboxen.
Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft rät beim Ausbau der Netze für E-Mobilität zu Flexibilität: „Es bringt nichts, Deutschland mit 1 Mio. öffentlicher Ladepunkte zuzupflastern, wenn die Menschen ohnehin meist in der eigenen Garage oder am Arbeitsplatz laden möchten.“ Genau dieser Trend sei absehbar: Allein das Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt den Aufbau von mehr als 800 000 privaten Wallboxen.

Elektroautos: Der Kauf will geplant sein

Elektromobilität: Schnelleres Laden, schlauere Wallboxen

Neue Technik macht die eigene Tankstelle daheim überdies immer interessanter: Schnelleres Laden, schlauere Wallboxen und ein Energiefluss in beide Richtungen sind dabei die Hauptentwicklungen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität