Automatisierung in der Industrie 24. Okt 2022 Von Angela Schmid

Energieversorgung in der Fabrik: Gleichstrom steigert die Effizienz

Die Entwicklung von Gleichstromnetzen für die Industrie wird konkreter. Der Nutzen erschließt sich mit der Einbindung erneuerbarer Energien.

Sparpotenzial: Wo viele Antriebe im Einsatz sind, können Gleichstromnetze gegenüber Wechselstrom langfristig den Energiebedarf in der Industrie senken.
Foto: PantherMedia / hramovnick

Seit Unternehmen sich für eine effizientere Nutzung der Energie interessieren, den Strom durch eine Photovoltaik- (PV-) oder Windenergieanlage selbst erzeugen und ihn möglichst auch noch speichern, wird der Gleichstromnutzung in der Industrie wieder neues Leben eingehaucht. Statt dessen prägt Wechselstrom (AC) die Energieversorgungen in den Fabriken, seit sich der Erfinder Nikola Tesla damit bei der Beleuchtung der Welt durchsetzen konnte. Gleichstrom (DC) nutzt heute dagegen vor allem die Bahn.

Das Unternehmen Schaltbau mit Sitz in München ist davon überzeugt, dass Gleichstrom den „traditionellen Markt der Wechselstromtechnologie disruptiv“ aufbrechen kann – „insbesondere im industriellen Bereich mit hochdynamischen Anwendungen wie Robotertechnik oder verketteten Werkzeugmaschinen“, erklärt Firmenchef Jürgen Brandes. Schaltbau zählt zu den wenigen Experten, die sich mit der dafür nötigen DC-Schalttechnik beschäftigen.

Pionierleistung: Aufbau einer CO2-freien Fabrik mit DC-Smart-Grid

Mit der „NExT Factory,“ die gerade zu einer hocheffizienten CO2-freien Fabrik mit DC-Smart-Grid aufgebaut wird, zählt Schaltbau in Deutschland zu den Pionieren dieser Entwicklung. „Wir sehen uns als Vorreiter und zeigen auf, was ein Gleichstromnetz abseits von Projekten im wirklichen Leben für Potenziale hat“, betont Brandes.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion