Hannover Messe 2023 18. Apr. 2023 Von Stephan W. Eder / Martin Ciupek Lesezeit: ca. 5 Minuten

Industrie: Kollaboration wird bei Digitalisierung zum Erfolgsrezept

Auf der Hannover Messe rücken die deutschen Kernbranchen bei der Digitalisierung eng zusammen. Nur so bleibt der Erfolg garantiert.

Innovation: Auf der Hannover Messe trifft Digitalisierung auf handfeste Prozesse. Am Stand von Festo hilft Automatisierungstechnik bei der Kultivierung von Algen. Damit soll künftig effizient CO2 gebunden werden.
Foto: Deutsche Messe

Die beiden großen Industrieverbände VDMA und ZVEI ziehen bei der Digitalisierung industrieller Produktionsprozesse auf der Hannover Messe an einem Strang. Der nächste Schritt ist nun der Aufbau eines föderativen Datenökosystems unter dem Namen Manufacturing X, als offener und souveräner Datenraum.

Hannover Messe setzt voll auf Automation und Energiewende

Bei Manufacturing X zeigt sich der generelle Netzwerkcharakter der Hannover Messe. Der scheint wichtiger denn je, denn, damit ein unternehmensübergreifender Datenaustausch mit europaweiten Standards und Regularien funktionieren kann, müssen sich Unternehmen und Branchenverbände untereinander sowie mit Vertretern der Politik verständigen.

Industrie setzt bei Digitalisierung europaweit auf einheitliche Lösungen

Während der Industriemesse signalisierten auf dem „Leader‘ Dialogue der Plattform Industrie 4.0“ Wirtschaftspolitiker aus Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden, dass sie sich für eine gemeinsame Lösung einsetzen. Gleiches gilt für Verbände und Industrieunternehmen, die sich bei Manufacturing X ungewohnt harmonisch und selbstkritisch zeigten. Einigkeit herrscht beispielsweise darüber, dass im Rahmen von Industrie 4.0 bereits viele technische Standards geschaffen wurden, wie die Verwaltungsschale, die eine gemeinsame Semantik liefert und Grundlagen für digitale Zwillinge.

Roland-Berger-Studie zu Industrie 4.0: Was andere Unternehmen von der Automobilbranche lernen können

„Wenn wir die Datenintegration mit Manufacturing X dramatisch in den Kosten reduzieren, werden die digitalen Geschäftsmodelle plötzlich superattraktiv“, sagte ZVEI-Präsident Gunther Kegel auf der Hannover Messe 2023, Foto: Martin Ciupek

Selbstkritisch stellte ZVEI-Präsident Gunter Kegel dagegen fest: „Wir sehen heute viele digitale Geschäftsmodelle, die einfach nicht abheben.“ Er bezeichnet es als „Leuchtturmfalle“, wenn solche Projekte nicht umgesetzt werden. In zehn Jahren intensiver Arbeit zu Industrie 4.0 habe man viele Geschäftsmodelle gefunden, die daran scheitern, dass die Datenintegration zu teuer ist. „Wenn wir die Datenintegration mit Manufacturing X jetzt dramatisch in den Kosten reduzieren, dann werden alle diese digitalen Geschäftsmodelle plötzlich superattraktiv“, hob er hervor.

Industrie will mit gemeinsamer Datenintegration Kosten massiv senken

„Ich muss aber auch Bezahlschranken einbauen können“, sagte Kegel. Denn die Pflege der Daten sei aufwendig und werde nur erfolgen, wenn der Aufwand sich auch monetarisieren lasse. Datenblätter oder Handbücher, die bisher in Papierform mit dem Dokument geliefert werden, sollten dagegen weiter kostenlos geteilt werden.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen