Abschied von der Montanindustrie 18. Feb 2022 Von Eckart Pasche

Wie Europas Kulturhauptstadt den Strukturwandel vorantreibt

Eine der drei europäischen Kulturhauptstädte dieses Jahres ist Esch-sur-Alzette in Luxemburg. Dort wurde der Strukturwandel erfolgreich vorangetrieben.

Die Ansichtskarte aus dem Jahre 1941 zeigt Esch an der Alzette als Industriestandort.
Foto: imago images/Arkivi

Industriebrachen in lebendige Stadtquartiere zu verwandeln, ist eine drängende Aufgabe vieler Gemeinden in den ehemaligen Kohlen- und Eisenerz-Bergbaurevieren Europas. In Esch-sur-Alzette ist der Strukturwandel deutlich sichtbar: Schon von Weitem ragen in der zweitgrößten Stadt des Großherzogtums Luxemburg die Hochöfen in den Himmel. Umringt werden sie von Einkaufszentren, Bibliotheken und einer großen Messe- und Konzerthalle, der Rockhal. Seit Anfang der 2000er-Jahre läuft der Umbau des ehemaligen Industriestandorts zu einem Wohn-, Einkaufs- und Universitätsviertel. Bereits jetzt sind über 1 Mrd. € in das Projekt geflossen; fertig ist es noch nicht. Überall sind Kräne und Rohbauten zu sehen. Das Kulturjahr hatte noch nicht einmal begonnen, schon klagten Einheimische, dass die Mieten steigen und Ferienunterkünfte aus dem Boden schießen.

Laut PRO-SUD-Präsidentin Anouk Boever-Thill hat Luxemburgs Südregion sehr viel zu bieten: von der Natur über die Kultur, die sehr unterschiedlichen Menschen, die hier wohnen, bis zur historischen Vergangenheit der Stahlindustrie.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Technikgeschichte