Handynetz in Mini-Format 08. Dez. 2023 Lesezeit: ca. 1 Minute

1&1 macht ernst: Deutschland erhält ein weiteres Mobilfunknetz nach sieben Jahren

1&1 bringt nach sieben Jahren Pause ein viertes Mobilfunknetz in Deutschland an den Start, wodurch der Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche zunimmt. Der Telekommunikationskonzern plant, seine mobilen Dienste offiziell in Montabaur zu starten.

PantherMedia B138415720
1&1 startet viertes Mobilfunknetz in Deutschland und erweitert die Telekommunikationsmöglichkeiten.
Foto: PantherMedia/ goldenshrimp

Sieben Jahre nach der Abschaltung von E-Plus wird in Deutschland erneut ein viertes Mobilfunknetz aktiviert. Der Telekommunikationskonzern 1&1 plant, seine mobilen Dienste offiziell bei einer Veranstaltung am Freitag, den 8. Dezember um 14:00 Uhr in Montabaur, Rheinland-Pfalz, zu starten. Anschließend können Neukunden, wie die dpa berichtet, das noch recht kleine Netz nutzen.

Ende September umfasste das Netz lediglich etwa 60 Antennenstandorte, aber bis Anfang 2024 soll die Zahl auf 200 steigen. Zum Vergleich: O2 verfügt bundesweit über mehr als 28 000 Standorte. In Gebieten, in denen 1&1 keine eigenen Verbindungen bietet, werden die Neukunden mit dem O2-Netz verbunden. Verbraucherschützer erhoffen sich von diesem neuen Netz eine verbesserte Marktoption.

Mobilfunk: Die neue 5G-Technologie heißt Dect NR+

Bisher existieren in Deutschland Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland mit ihrer Marke O2. Zusätzlich gibt es virtuelle Netzbetreiber, die für ihre Mobilfunkdienste die Kapazitäten der etablierten Anbieter nutzen und dafür Gebühren entrichten.

Nutzungsrechte im Wert von 1,1 Mrd. €

Ein solcher virtueller Netzbetreiber war bisher die United-Internet-Tochter 1&1, deren Mobilfunkkunden hauptsächlich über das O2-Netz verbunden wurden. Im Jahr 2019 entschied sich der CEO Ralph Dommermuth jedoch dafür, unabhängig zu agieren und an einer Frequenzauktion teilzunehmen. Er erwarb Nutzungsrechte im Wert von 1,1 Mrd. €, um auf bestimmten Frequenzen eigenständig funken zu können.

Ergebnisse: KI-Projekt bringt Mobilfunkinfrastruktur voran

Der Ausbau des 1&1-Netzes begann erst spät, und aufgrund erheblicher Verzögerungen droht dem Unternehmen eine Geldstrafe. Deutschland hatte lange Zeit vier Mobilfunknetze, jedoch übernahm O2 im Jahr 2014 den Konkurrenten E-Plus. Die Zusammenführung der Netze erfolgte schrittweise bis 2016. Nach diesem Zusammenschluss gab es nur noch drei Mobilfunknetze, und nun sind es erneut vier. (ili/dpa)

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen