Radioaktivität 17. Nov. 2023 Von Alexandra Ilina Lesezeit: ca. 1 Minute

Hochradioaktive Abfälle: Nach dem Endlager wird weiter gesucht

In Halle wird heute das Zweite Forum zur Endlagersuche eröffnet, um einen geeigneten Standort für die langfristige Lagerung hoch radioaktiver Abfälle zu finden.

PantherMedia B48503307
Die anhaltende Suche nach einem geeigneten Endlager für hoch radioaktive Abfälle.
Foto: PantherMedia / overcrew

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung betont die Bedeutung der Beteiligung der Öffentlichkeit und plant, bis Ende 2027 Regionen für eine Standorterkundung vorzuschlagen.

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung wies darauf hin, dass die Festlegung des Endlagerstandorts ein Projekt von generationenübergreifendem Ausmaß sein könnte. Die Diskussion wird sich unter anderem mit der Frage auseinandersetzen, welche Auswirkungen dies auf die Zwischenlagerung haben könnte.

Transport von radioaktivem Müll auf Autobahn getestet

Standort für ein Endlager suchen

Darüber hinaus wird nach Möglichkeiten gesucht, das Verfahren zur Standortsuche effizienter zu gestalten. Bis Ende 2027 plant die Bundesgesellschaft, Regionen vorzuschlagen, die daraufhin erkundet werden sollen, ob sie sich als geeigneter Standort für ein Endlager eignen.

Der technische Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Thomas Lautsch, der ebenfalls am 17. November in Halle anwesend sein wird, äußerte sich zum Forum Endlagersuche: „Für die BGE ist diese Beteiligungsmöglichkeit eine große Chance, mit der interessierten Öffentlichkeit in den Dialog zu gehen – und wichtige Anregungen in die eigene Arbeit mit aufzunehmen.“

Israels heimlicher Aufstieg zur Atommacht

83 Vorschläge erhalten

Im Frühjahr rief das PFE dazu auf, sich aktiv am Gestaltungsprozess des Forums Endlagersuche zu beteiligen und erhielt 83 Vorschläge, darunter auch konkrete Teilveranstaltungen. Auf Basis dieser Vorschläge wurden sowohl die Forumstage, die seit dem 6. November 2023 stattfinden, als auch das Forum Endlagersuche entwickelt. (mit dpa)

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen