Radioaktivität 17. Nov 2023 Von Alexandra Ilina Lesezeit: ca. 3 Minuten

Hochradioaktive Abfälle: Nach dem Endlager wird weiter gesucht

In Halle wird heute das Zweite Forum zur Endlagersuche eröffnet, um einen geeigneten Standort für die langfristige Lagerung hoch radioaktiver Abfälle zu finden.

PantherMedia B48503307
Die anhaltende Suche nach einem geeigneten Endlager für hoch radioaktive Abfälle.
Foto: PantherMedia / overcrew

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung betont die Bedeutung der Beteiligung der Öffentlichkeit und plant, bis Ende 2027 Regionen für eine Standorterkundung vorzuschlagen.

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung wies darauf hin, dass die Festlegung des Endlagerstandorts ein Projekt von generationenübergreifendem Ausmaß sein könnte. Die Diskussion wird sich unter anderem mit der Frage auseinandersetzen, welche Auswirkungen dies auf die Zwischenlagerung haben könnte.

Transport von radioaktivem Müll auf Autobahn getestet

Standort für ein Endlager suchen

Darüber hinaus wird nach Möglichkeiten gesucht, das Verfahren zur Standortsuche effizienter zu gestalten. Bis Ende 2027 plant die Bundesgesellschaft, Regionen vorzuschlagen, die daraufhin erkundet werden sollen, ob sie sich als geeigneter Standort für ein Endlager eignen.

Der technische Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Thomas Lautsch, der ebenfalls am 17. November in Halle anwesend sein wird, äußerte sich zum Forum Endlagersuche: „Für die BGE ist diese Beteiligungsmöglichkeit eine große Chance, mit der interessierten Öffentlichkeit in den Dialog zu gehen – und wichtige Anregungen in die eigene Arbeit mit aufzunehmen.“

Israels heimlicher Aufstieg zur Atommacht

83 Vorschläge erhalten

Im Frühjahr rief das PFE dazu auf, sich aktiv am Gestaltungsprozess des Forums Endlagersuche zu beteiligen und erhielt 83 Vorschläge, darunter auch konkrete Teilveranstaltungen. Auf Basis dieser Vorschläge wurden sowohl die Forumstage, die seit dem 6. November 2023 stattfinden, als auch das Forum Endlagersuche entwickelt. (mit dpa)

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Umwelt