Rohstoffe 24. Okt 2022 Von Peter Odrich Lesezeit: ca. 3 Minuten

Bis zu 95 %: Die Lagerhäuser der Londoner Metallbörse wurden zwischenzeitlich mit russischem Kupfer geflutet

Ob die Londoner Metallbörse (LME) russische Metalle vom Handel ausschließt, ist zur Stunde noch ungewiss. Die Stimmung der Händler schwankt zwischen Schnäppchenfieber und Zurückhaltung, wie eine Betrachtung der Lagerbestände zeigt.

Kupfer wie der aus dieser Schmelze im russischen Norilsk könnte bald von westlichen Handelseinschränkungen betroffen sein. Entsprechend volatil ist der Handel.
Foto: imago images/ITAR-TASS/Sergei Karpukhin

Noch betreibt Russland ein umfangreiches Metallgeschäft mit der westlichen Welt. Im Zentrum steht dabei die London Metal Exchange (LME), die größte Metallbörse der Welt. Mehr als 60 % des Kupfers, das im Oktober 2022 in den Lagerhäusern der LME ruhte, war in Russland produziert worden. Diese Quote hat sich im laufenden Jahr allerdings schnell und häufig verändert, wobei der Ukraine-Krieg zweifellos die ausschlaggebende Rolle spielte. Vor Beginn der Feindseligkeiten war der Anteil russischen Kupfers in den LME-Lagerhäusern extrem hoch. Im Schnitt des dritten Quartals 2021 belief sich diese russische Einlagerungsquote auf bis zu 95 %. Ende März dieses Jahres, als der Kampf um die Ukraine gerade erst einige Wochen lief, entfielen nurmehr 30 % des Kupfers in den LME-Lagerhäusern auf russische Ware.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen