Rohstoffe 24. Okt 2022 Von Peter Odrich

Bis zu 95 %: Die Lagerhäuser der Londoner Metallbörse wurden zwischenzeitlich mit russischem Kupfer geflutet

Ob die Londoner Metallbörse (LME) russische Metalle vom Handel ausschließt, ist zur Stunde noch ungewiss. Die Stimmung der Händler schwankt zwischen Schnäppchenfieber und Zurückhaltung, wie eine Betrachtung der Lagerbestände zeigt.

Kupfer wie der aus dieser Schmelze im russischen Norilsk könnte bald von westlichen Handelseinschränkungen betroffen sein. Entsprechend volatil ist der Handel.
Foto: imago images/ITAR-TASS/Sergei Karpukhin

Noch betreibt Russland ein umfangreiches Metallgeschäft mit der westlichen Welt. Im Zentrum steht dabei die London Metal Exchange (LME), die größte Metallbörse der Welt. Mehr als 60 % des Kupfers, das im Oktober 2022 in den Lagerhäusern der LME ruhte, war in Russland produziert worden. Diese Quote hat sich im laufenden Jahr allerdings schnell und häufig verändert, wobei der Ukraine-Krieg zweifellos die ausschlaggebende Rolle spielte. Vor Beginn der Feindseligkeiten war der Anteil russischen Kupfers in den LME-Lagerhäusern extrem hoch. Im Schnitt des dritten Quartals 2021 belief sich diese russische Einlagerungsquote auf bis zu 95 %. Ende März dieses Jahres, als der Kampf um die Ukraine gerade erst einige Wochen lief, entfielen nurmehr 30 % des Kupfers in den LME-Lagerhäusern auf russische Ware.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Rohstoffe